Die Rückkehr der Astronauten aus dem Starliner zur Erde wurde wegen technischer Probleme verschoben: Kein neues Datum festgelegt

Von Nastya Bobkova | 23.06.2024, 00:34
Die Rückkehr der Astronauten aus dem Starliner zur Erde wurde wegen technischer Probleme verschoben: Kein neues Datum festgelegt

Die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams, die zu ihrem ersten Flug mit der Besatzung einer Boeing Starliner gestartet sind, werden erst im nächsten Monat von der Internationalen Raumstation (ISS) nach Hause zurückkehren. Das ist viel später als der ursprünglich für den 14. Juni geplante Rückreisetermin.

Was bekannt ist

Die NASA gab die Verschiebung bekannt und begründete sie damit, dass die Probleme, die während des Fluges mit dem Starliner auftraten, zusätzlich überprüft werden müssten. Die NASA und Boeing versuchen, Situationen zu vermeiden, in denen die Rückkehr der Astronauten zur Erde mit anderen wichtigen Ereignissen oder Operationen auf der Internationalen Raumstation (ISS), wie etwa Weltraumspaziergängen, zusammenfallen könnte.

Ein neuer Termin für die Rückkehr zur Erde steht noch nicht fest.

Der Starliner startete am 5. Juni und brachte Wilmore und Williams etwa einen Tag später zur ISS. Ihr Aufenthalt sollte eigentlich nur eine Woche dauern, doch während des Fluges traten am Triebwerkssystem vier kleine Heliumlecks auf, zusätzlich zu dem bereits vor dem Start festgestellten.

Als der Starliner am 6. Juni erstmals versuchte, sich der ISS zu nähern und mit dem Andocken zu beginnen, fielen fünf seiner 28 Triebwerke aus. Boeing konnte vier von ihnen wiederherstellen.

Die NASA berichtete außerdem, dass die Teams einige Tage nach dem Start ein Problem mit einem Ventil im Servicemodul untersuchten, das nicht richtig geschlossen war.

Die Raumfahrtbehörde hatte den Rückflugtermin in der vergangenen Woche bereits mehrfach verschoben und zuletzt auf den 26. Juni festgelegt. Nun wird der Flug aber erst nach Abschluss der für den 24. Juni und 2. Juli geplanten Weltraumspaziergänge stattfinden.

Quelle: NASA