Incogni-App entfernt die Nummern ihrer Nutzer aus der Betrugsdatenbank

Von Nastya Bobkova | 23.06.2024, 16:41
Incogni-App entfernt die Nummern ihrer Nutzer aus der Betrugsdatenbank

Mit dem wachsenden Einfluss des Internets steigt auch die Anfälligkeit der Nutzer für den Verlust und den Verkauf persönlicher Daten. Apps wie Incogni arbeiten aktiv daran, die Informationen ihrer Kunden vor Betrügern und gefährlichen Anrufen zu schützen.

Was bekannt ist

Vor einigen Jahren waren Anrufe von unbekannten Nummern, bei denen nur eine Aufnahme zu hören war, das häufigste Phänomen. Diese Anrufe konnten zwar effektiv sein, aber es fehlte ihnen die persönliche Note. In den letzten Jahren ist jedoch ein neues Phänomen aufgetaucht, bei dem sich eine echte Person als Vertreter einer vertrauenswürdigen Organisation ausgibt, was für die Nutzer mit Problemen und Risiken verbunden ist.

Normalerweise wird in solchen Fällen empfohlen, die Nummern zu sperren, aber der ständige Wechsel der Nummern wird zu einem Problem. Dies eröffnet Betrügern Möglichkeiten und führt zu erfolglosen Versuchen, sich vor unerwünschten Anrufen zu schützen.

Incogni hat dieses Problem gelöst, indem es ein effektives System entwickelt hat, um die Nummern seiner Kunden aus den Datenbanken der Betrüger zu entfernen. Dies stellt sicher, dass die Nutzer vor allen Problemen im Zusammenhang mit Anrufbetrug geschützt bleiben. Die Nutzung eines automatisierten Dienstes vereinfacht den Prozess und macht ihn für jeden zugänglich.

Quelle: 9to5Google