Alle Details zu den kommenden faltbaren Smartphones von Samsung, dem Samsung Galaxy Fold 6 und Flip 6, sind online aufgetaucht
![Alle Details zu den kommenden faltbaren Smartphones von Samsung, dem Samsung Galaxy Fold 6 und Flip 6, sind online aufgetaucht Alle Details zu den kommenden faltbaren Smartphones von Samsung, dem Samsung Galaxy Fold 6 und Flip 6, sind online aufgetaucht](/media/post_big/Samsung-Galaxy-Z-Flip-6-Fold-6-Real-Render_Q5n64Ex.png)
Die Spezifikationen von zwei erwarteten faltbaren Smartphones - Galaxy Flip 6 und Galaxy Fold 6 - sind heute online durchgesickert. Die Informationen wurden von einem bekannten Whistleblower Evan Blass geteilt.
Was bekannt ist
Dem Leak zufolge werden beide Geräte einen verstärkten Aluminiumrahmen und Gorilla Glass Victus 2 Schutzglas erhalten. Entgegen den Erwartungen wird der Titanrahmen des Galaxy Fold 6 nicht zum Einsatz kommen. Beide neuen Produkte werden nach IP48 staub- und wasserdicht sein, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt.
![](/media/uploads/12_QkapNs7.png)
![](/media/uploads/3_G1H2Rxx.png)
![](/media/cache/29/74/297426be3523a125dd9a7cd86d79d866.png)
![](/media/cache/95/8d/958dfa6604756db1ef83edaa57f93fc5.png)
Das Galaxy Flip 6 wird die Displaygrößen seines Vorgängers beibehalten - ein 3,4-Zoll 60Hz Außendisplay und ein 6,7-Zoll 120Hz Hauptdisplay. Das Galaxy Fold 6 wird mit einem etwas größeren 6,3-Zoll-Außendisplay (gegenüber 6,2 Zoll bei den Vorgängermodellen) und einem 7,6-Zoll-Innendisplay aufwarten, beide mit einer variablen 120Hz-Bildwiederholfrequenz und einer maximalen Helligkeit von bis zu 2.600 nits.
![](/media/uploads/11_qPheQZT.png)
![](/media/uploads/5_kbYkAo0.png)
![](/media/cache/7c/b0/7cb02333c8476cd97466766c14b0125f.png)
![](/media/cache/51/67/5167a918fb770f1081a3a3b4f1e4fc03.png)
Beide Modelle werden von einem Snapdragon 8 Gen 3 For Galaxy-Prozessor mit 12 GB RAM und 256/512 GB Speicheroptionen angetrieben, sowie einer möglichen 1 TB-Version für das Galaxy Fold 6. Die Geräte werden mit Android 14 und der firmeneigenen One UI 6.1.1-Oberfläche laufen.
Das Galaxy Flip 6 verfügt über ein Verdunstungskamerasystem zur effizienten Kühlung, das neu in der Serie ist. Galaxy AI-Funktionen sind ebenfalls in beiden Handys vorhanden. Das Galaxy Flip 6 verfügt über eine 50-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Weitwinkelkamera und eine 10-MP-Frontkamera, während das Galaxy Fold 6 zusätzlich ein 10-MP-Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom besitzt. Beide Smartphones nehmen mit allen Kameras 4K-Videos mit 60 fps auf, während das Galaxy Fold 6 mit der Hauptkamera auch 8K-Videos mit 30 fps und 4K-Zeitlupenvideos mit 120 fps aufnehmen kann.
![](/media/uploads/1_jIiKWkl.png)
![](/media/uploads/2_Fb4fgCL.png)
![](/media/uploads/9_GB3zl8Q.png)
![](/media/uploads/99_18V4PEg.png)
![](/media/cache/e2/0b/e20bffdfa3d6b520006b52c67baf542f.png)
![](/media/cache/e1/87/e187994c929975a6b2223115c87a9c0a.png)
![](/media/cache/3e/ec/3eecd2cb5d0c3d5a9d91b07d1909c1c4.png)
![](/media/cache/70/aa/70aab8ff1b2084d3fc8005637fc06cc7.png)
Trotz eines auf 4.000 mAh vergrößerten Akkus ist das Galaxy Flip 6 dünner als sein Vorgänger. Auch das Galaxy Fold 6 ist 14 Gramm leichter als das Vorgängermodell und hat einen ähnlichen 4.400-mAh-Akku wie seine Vorgänger.
![](/media/uploads/4_eVAWmAm.png)
![](/media/uploads/6_y3gzMnt.png)
![](/media/uploads/7_0tRpdwu.png)
![](/media/uploads/8_0uGVPzm.png)
![](/media/cache/fa/ee/faee3c6585b92517c4ce012c132be15d.png)
![](/media/cache/c0/81/c081459b57b9f7379b3e8a56a92f25bd.png)
![](/media/cache/e7/d7/e7d7dfca61da5afb9613c8cd95026b42.png)
![](/media/cache/bf/a3/bfa32591703842e72ed38a2c74508895.png)
Beide Telefone versprechen eine verbesserte Akkulaufzeit und unterstützen 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, NFC und USB 3.2 Gen 1 Type-C Port. Es wird berichtet, dass der Samsung DeX-Modus nur das Galaxy Fold 6 unterstützen wird.
Weitere Informationen zu den Neuheiten werden bei der Präsentation am 10. Juli bekannt gegeben.