Die Ukraine hat eine Sting-Abfangdrohne zur Bekämpfung der Shaheda entwickelt

Die ukrainische Gruppe Wild Hornets hat den Abfangjäger Sting entwickelt, um die russisch-iranische Shahedin zu bekämpfen.
Was bekannt ist
Der Sting soll eine billigere Alternative zu Flugabwehrraketen sein, die manchmal eingesetzt werden müssen, um Shahed-Kamikaze-Drohnen abzufangen. Dieser Abfangjäger wird im Ego-Modus gesteuert, ähnlich wie klassische FPV-Drohnen.
Außerdem veröffentlichte The Telegraph erstmals ein Foto der neuen Drohne:

Nach Angaben der Zeitung kann diese Drohne Geschwindigkeiten von über 160 km/h erreichen und auf eine Höhe von etwa 3 km steigen. Die Sting hat außerdem ein klassisches Quadcopter-Design mit einer großen Kuppel, die in der Mitte nach oben ragt, wo sich der Sprengkopf und die Kamera befinden.
Außerdem wird die Drohne vom Boden aus mit einer VR-Brille gesteuert, die es dem Bediener ermöglicht, die genaue Flugrichtung zu sehen. Die Entwicklung umfasst auch ein KI-Zielsystem, das dem Piloten hilft, feindliche Ziele effektiv anzuvisieren.
Nach Angaben eines Vertreters von Wild Hornets sind die durchschnittlichen Kosten für eine Sting-Abfangdrohne zehnmal niedriger als die Kosten für eine Shaheda-Drohne. Dadurch können knappe Flugabwehrraketen erheblich eingespart werden.
Es ist erwähnenswert, dass die Ukraine bereits modifizierte FPV-Drohnen zur Bekämpfung russischer Aufklärungs- und Angriffsdrohnen einsetzt.
Quelle: The Telegraph