Mercedes-Benz hat den ersten Teaser seines neuen Elektro-Vans veröffentlicht

Von Volodymyr Kolominov | 13.12.2024, 14:59
Futuristische Perspektiven: Mercedes-Benz stellt den neuen VAN.EA vor Teaser des neuen Mercedes-Benz auf der VAN.EA-Plattform. Quelle: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz hat offiziell die Einführung einer Familie von elektrischen Vans und Minivans angekündigt, die auf der neuen Van Electric Architecture (VAN.EA) Plattform basieren. Die ersten Serienfahrzeuge dieser Serie werden im Jahr 2026 vorgestellt, aber bis dahin hat der deutsche Premium-Automobilhersteller einen mysteriösen Teaser mit der Silhouette eines länglichen Minivans enthüllt.

Was bekannt ist

Das Teaserbild zeigt ein Konzeptfahrzeug, das das Styling zukünftiger Mercedes-Benz Elektromodelle auf der VAN.EA-Plattform vorgibt. Die Weltpremiere dieses Konzepts ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Die neue VAN.EA-Plattform wird es in zwei Varianten geben:

  • VAN.EA-P: luxuriöse Familien-Vans, VIP-Shuttles und geräumige Limousinen für anspruchsvolle Privatkunden
  • VAN.EA-C: gewerbliche Transporter für Geschäftskunden.

Die Modelle der ersten Version der Plattform werden eine Reichweite von "mehr als 500 Kilometern" (311 Meilen) haben und automatisierte Fahrtechnologien der SAE-Stufe 2 unterstützen. Level 3 soll bis zum Ende des Jahrzehnts realisiert werden. Die zweite Version der Architektur, für die keine Angaben zur Reichweite gemacht werden, wird bis 2030 Level 4 für autonomes Fahren unterstützen.

Außer in Europa will Mercedes-Benz Modelle auf Basis der VAN.EA-Plattform auch in den USA verkaufen. Neben Transportern verschiedener Größen sollen in Amerika auch große Wohnmobile angeboten werden.

Quellen: Mercedes-Benz, Motor1