Russisches Luftabwehrsystem könnte französisches Patrouillenflugzeug abgeschossen haben

Das russische Flugabwehrraketensystem S-400 hat sein Radar auf das französische Seefernaufklärungsflugzeug Atlantique 2 gerichtet, das sich auf einem Einsatz über der Ostsee befand. Dies berichtet die Zeitung Le Figaro.
Was bekannt ist
Der Vorfall ereignete sich während eines Fluges im Rahmen der NATO-Mission zur Beseitigung von Unterseekabelschäden in der Ostsee. Das Flugzeug Atlantique 2 war mit einem AFP-Journalisten an Bord in der Bretagne gestartet. Es verbrachte fast fünf Stunden vor der Küste Schwedens und der baltischen Staaten und überprüfte rund 200 Schiffe, die meisten davon zivil. Es wurden jedoch keine verdächtigen Schiffe entdeckt.

Ein Handelsschiff im Objektiv der Infrarotkamera der Atlantique 2 während einer Patrouille in der Ostsee. Bild: Le Figaro
Während des Einsatzes wurde versucht, die Systeme des Flugzeugs durch elektronische Kriegsführung zu stören, und das S-400-Radarsystem wurde zur Verfolgung des Flugzeugs eingesetzt. Oberst Guillaume Vernet, ein Sprecher des Generalstabs der französischen Armee, bezeichnete solche Aktionen als aggressiv, obwohl die Professionalität der französischen Besatzung dazu beigetragen habe, eine Eskalation zu vermeiden.
Er wies auch darauf hin, dass die russische Armee kein Interesse daran habe, ihre Drohungen wahr zu machen, da ein Angriff auf ein NATO-Flugzeug eine plötzliche und ernsthafte Eskalation der Beziehungen zum Bündnis hätte auslösen können.

Ein Handelsschiff während der Patrouille Atlantique 2. Illustration: Le Figaro
Der französische Verteidigungsminister und der Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, bestätigten die Schwere des Vorfalls, der trotz der Häufigkeit solcher Vorfälle als inakzeptabel angesehen wird.
Das ursprünglich für die U-Boot-Bekämpfung konzipierte Flugzeug Atlantique 2 hat zahlreiche Aufrüstungen erfahren, darunter das jüngste Programm Standard 6. Im Rahmen dieser Aufrüstung wurden das Suchradar, die Sensoreinheit, die Avionik und das taktische System verbessert. Das aufgerüstete Flugzeug ist in der Lage, neben den bereits installierten MU90-Torpedos und AM.39 Exocet-Schiffsabwehrraketen auch präzisionsgelenkte Waffen einzusetzen, darunter Paveway-Laserbomben.
Quelle: Le Figaro