Samsung Galaxy S25-Smartphones erhalten Updates bis 2032

Von Nastya Bobkova | 22.01.2025, 20:23
Samsung macht einen historischen Schritt mit 7-Jahres-Updates für das Galaxy S25 Samsung bietet 7 Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für die Galaxy S25-Serie. Quelle: Samsung

Samsung hat offiziell eine neue Serie von Galaxy S25-Smartphones vorgestellt, die über 7 Jahre hinweg Updates erhalten werden.

Was bekannt ist

Das bedeutet, dass die Modelle Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra sieben Jahre lang von One UI oder Android-Betriebssystem-Updates und Sicherheitspatches unterstützt werden.

Dies ist kein neuer Schritt für Samsung, da das Unternehmen bereits letztes Jahr den gleichen Support für das Galaxy S24 versprochen hat. Der siebenjährige Support bedeutet, dass die Nutzer bis 2032 mit regelmäßigen Updates rechnen können, was eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Support-Zeiträumen darstellt.

Der Support, der 7 Generationen von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates umfasst, ist Teil eines neuen Standards, der sich bei führenden Smartphone-Herstellern wie Google herausgebildet hat, die ebenfalls einen ähnlichen Support für ihre Geräte, einschließlich des Pixel 9, anbieten. Heutzutage sind 7 Jahre Updates eine gängige Erwartung für Nutzer, obwohl vor einigen Jahren die meisten Hersteller nur 4 Jahre Support versprachen.

Diese Verbesserung der Supportdauer ist ein Ergebnis des wachsenden Wettbewerbs auf dem Smartphone-Markt und des Engagements von Unternehmen wie Samsung, ihren Nutzern langlebigere und relevantere Geräte anzubieten. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer von Smartphones, sondern steigert auch langfristig ihren Wert, da die Nutzer über einen längeren Zeitraum von der Stabilität und Relevanz ihrer Geräte profitieren können.

Quelle: Samsung