Philips Hue App für iOS und Android mit automatischer Scharfschaltung und Unterstützung für Klapphandys aktualisiert

Von: Nastya Bobkova | 25.01.2025, 00:16

Philips Hue hat ein Update für seine iOS- und Android-Apps veröffentlicht, Version 5.34. Die neue Version führt die Möglichkeit ein, die automatische Aktivierung von Hue Secure-Geräten nach einem Zeitplan einzurichten, sowie eine neue Schnittstelle für Klapphandys, die nur für einige Nutzer verfügbar ist.

Was bekannt ist

Das Philips Hue Update auf Version 5.34 ist ab sofort für iOS- und Android-Nutzer verfügbar. Die Änderungen in den Versionen sind unterschiedlich.

Die wichtigste neue Funktion ist die Scharfschaltungszeitplan-Automatisierung, die nach der Veröffentlichung des vorherigen Updates (Version 5.33) bemerkt wurde. Ursprünglich war die Funktion blockiert und wurde in den Veröffentlichungshinweisen nicht erwähnt. Einige Tage später bemerkten die Benutzer jedoch, dass sie verfügbar war. Dies ist die erste offizielle Ankündigung von Philips Hue.


Philips Hue Update für iOS. Illustration: Philips Hue

Mit der Automatisierung "Aktivierungszeitplan" können Sie bestimmte Zeiten festlegen, zu denen Hue-Secure-Geräte, wie die Batteriekamera, ein- oder ausgeschaltet werden. Das Tool befindet sich im Bereich "Automatisierungen" unter dem "+"-Symbol, wo Sie bis zu acht Zeitfenster auswählen können, wobei Sie jeden Tag einzeln konfigurieren und mehrere Zeitpläne erstellen können.

Zu den Android-Änderungen gehört auch eine neue geteilte Ansicht für Klapphandys. Die neue geteilte Ansicht ermöglicht eine effizientere Nutzung des Bildschirms, da mehr Bedienelemente gleichzeitig sichtbar sind. Diese Schnittstelle ermöglicht es den Benutzern, mehr Bedienelemente auf einmal zu sehen. Das Update kann über den Apple App Store oder den Google Play Store heruntergeladen werden.

Quelle: Philips Hue