Neue Funktionen und Fehlerbehebungen in Garmin Fenix 8 beta: Unterstützung für zusätzliche Sprachen und Tastatur-Updates

Von Nastya Bobkova | 26.01.2025, 01:30
Garmin hat ein Beta-Update für die Fenix 8 angekündigt: Was ist neu? Garmin veröffentlicht neues Beta-Update für Fenix 8. Quelle: Pocket-lint

Garmin hat im Rahmen seines Beta-Programms ein neues Update für die Fenix 8, Enduro 3 und Fenix E eingeführt. Das Update auf die Beta-Version 13.21 wird derzeit schrittweise ausgerollt und enthält etwa zwölf Fehlerbehebungen sowie einige neue Funktionen.

Was bekannt ist

Dieses Update ist der nächste Schritt nach Version 13.18, die mehr als 20 Änderungen enthielt. Die neue Version 13.21 ist bereits für 25 % der am Beta-Programm teilnehmenden Geräte verfügbar und wird in den nächsten 24 bis 48 Stunden ausgerollt werden. Garmin hat jedoch noch nicht bekannt gegeben, wann die restlichen 75 % der Nutzer das Update installieren können.

Darüber hinaus enthält das Update drei neue Funktionen, darunter die Unterstützung für deutsche und spanische QWERTZ-Tastaturen. Die englische QWERTY-Tastatur wurde auch für kleinere Bildschirme, wie die 43-mm-Version der Fenix 8, aktualisiert.

Beta Version 13.21 Update für Garmin Fenix 8
Abbildung der Fenix 8: Garmin

Zu den bemerkenswerten Änderungen in der Beta-Version 13.21 gehören

  • Hinzufügen eines Fortschrittsbalkens in der Musikauswahlliste;
  • Unterstützung für deutsche und spanische QWERTY-Tastaturen wurde hinzugefügt;
  • Ein Problem mit einer leeren Sensorsuchseite wurde behoben;
  • Doppelte Bilder in Smart Notifications behoben;
  • Problem mit fehlenden Tasten auf dem Nummernblock behoben;
  • Aktualisiertes QWERTY-Tastaturlayout für kleinere Bildschirme.

Es ist erwähnenswert, dass die Immersions- und EKG-Funktionen in der Beta-Version 13.21 noch nicht verfügbar sind, so dass noch einige weitere Beta-Versionen erforderlich sein können, bevor das stabile Update veröffentlicht wird.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Liste der Änderungen auf der Garmin-Website.

Quelle: Garmin