Dänemark kauft neue Schiffe und Drohnen für die Verteidigung der Arktis

Von Mykhailo Stoliar | 28.01.2025, 16:23
Projektdetails: Inspektion des Patrouillenschiffs der Klasse P570 Knud Rasmussen Patrouillenschiff der Klasse Knud Rasmussen P570. Quelle: Anders Fridberg

Dänemark hat die Bereitstellung von 2 Mrd. USD für die Stärkung der Sicherheit und den Ausbau der militärischen Fähigkeiten in der Arktis und im Nordatlantik angekündigt. Dies teilte das dänische Verteidigungsministerium mit.

Was bekannt ist

Die dänische Regierung hat das erste vorläufige Kooperationsabkommen mit den autonomen Behörden der Färöer-Inseln und Grönlands unterzeichnet. Das Abkommen sieht den Bau von drei neuen arktischen Schiffen vor, die in der Lage sind, Aufgaben rund um Grönland zu erfüllen und Hubschrauber und Drohnen zu stationieren.

Geplant ist auch die Anschaffung von zwei großen Langstreckendrohnen zur visuellen Überwachung großer Gebiete. Die Aufklärungskapazitäten werden durch Satellitenüberwachung und Bodenanlagen verbessert, um die Datenerfassung in der Arktis und im Nordatlantik zu verbessern.

Die Parteien vereinbarten außerdem, den zweiten Teil des Abkommens für die Arktis im Jahr 2025 auszuhandeln.

Soldaten der Königlichen Dänischen Armee
Angehörige der Königlich Dänischen Armee. Illustration: Hæren

Dies ist auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen, der sagte, dass Grönland eine absolute Notwendigkeit für die Verteidigung der Vereinigten Staaten sei. Derzeit hat die Gewährleistung der Sicherheit Grönlands Priorität, da diese Insel ein autonomes Gebiet Dänemarks ist. Sie beherbergt eine wichtige US-Raumfahrtanlage.

Im Dezember kündigte Dänemark eine Aufstockung seines Verteidigungshaushalts an, um die grönländischen Verteidigungskapazitäten zu stärken. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit der Bedeutung der Insel für die US-Verteidigung, da Grönland ein strategisch wichtiges Gebiet ist, das auf der kürzesten Route zwischen Nordamerika und Europa liegt und außerdem über bedeutende Mineralienvorkommen verfügt.

Quelle: Dänisches Verteidigungsministerium