US Army entwickelt neuen Schützenpanzer XM-30 als Ersatz für den veralteten M-2 Bradley

Von Mykhailo Stoliar | 28.01.2025, 16:35
Details des neuen Prototyps der mechanisierten Infanterie XM30 enthüllt Prototyp des mechanisierten Schützenpanzers XM30. Quelle: American Rheinmetall

Die US-Armee macht Fortschritte bei der Entwicklung einer neuen Generation des Schützenpanzers XM-30 (MICV), der den veralteten Schützenpanzer M-2 Bradley ersetzen soll, der seit 1981 im Einsatz ist.

Was bekannt ist

Der XM-30, früher bekannt als Optional Manned Fighting Vehicle (OMFV), wird in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der gepanzerten Brigaden der Armee sein. Das Fahrzeug wird sowohl mit einer Besatzung als auch autonom operieren können, was den Befehlshabern eine größere taktische Flexibilität ermöglicht. Zu den Hauptfunktionen gehören der Transport von Infanterie, die Feuerunterstützung und die Zerstörung gegnerischer gepanzerter Fahrzeuge.

XM30 MICV - Mechanisiertes Kampffahrzeug der neuen Generation
XM30 MICV. Illustration: L3Harris Technologies

Das XM-30-Programm durchläuft fünf Phasen: Marktforschung, Konzeptentwicklung, Design, Prototyping und Produktion. Das Projekt befindet sich derzeit in der detaillierten Entwurfsphase, die von General Dynamics Land Systems Inc. und American Rheinmetall Vehicles LLC durchgeführt wird.

Die Produktion soll 2028 beginnen und bis 2030 in vollem Umfang eingesetzt werden. Das Fahrzeug wird über eine modulare, offene Systemarchitektur (MOSA) verfügen, die die Integration neuer Technologien während seines gesamten Lebenszyklus ermöglicht.

Kurz gesagt, die XM-30 wird mit aktiven Verteidigungssystemen zur Abwehr von Raketen und Drohnen ausgestattet sein, wobei die Erfahrungen aus modernen Konflikten berücksichtigt werden. Auch über die Anzahl der Fahrzeuge, die den M-2 Bradley ersetzen sollen, sowie über die Bereitstellung logistischer Unterstützung wird derzeit verhandelt.

Quelle: CRS-Berichte