Google Chrome wird die Synchronisierung für veraltete Versionen des Browsers beenden
![Mit den anderen mithalten: Deaktivieren der Chrome-Synchronisierung für ältere Versionen Technologische Änderungen: Chrome unterstützt keine Synchronisierung für ältere Versionen mehr](/media/post_big/google-chrome-laptop.webp)
Google hat eine neue Richtlinie für den Chrome-Browser angekündigt, nach der die Synchronisierung für Nutzer deaktiviert wird, die den Browser seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert haben.
Was bekannt ist
Laut Google wird ab Anfang 2025 die Synchronisierung von Chrome mit älteren Versionen des Browsers eingestellt. Die Rede ist von Versionen, die älter als vier Jahre sind.
Die Nutzer dieser Versionen erhalten eine Meldung, in der sie aufgefordert werden, ihren Browser zu aktualisieren, um die Synchronisierung zu starten" oder die Chrome-Daten in Ihrem Google-Konto weiter zu verwenden".
Google erklärt:
"Ab Anfang 2025 wird die Chrome-Synchronisierung (Nutzung und Speicherung von Daten in Ihrem Google-Konto) bei Chrome-Versionen, die älter als vier Jahre sind, nicht mehr funktionieren. Wenn Sie eine ältere Version des Browsers verwenden, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt: "Aktualisieren Sie Chrome, um die Synchronisierung zu starten" oder "Aktualisieren Sie Chrome, um Ihre Chrome-Daten weiterhin mit Ihrem Google-Konto zu verwenden".
Chrome-Updates sind standardmäßig aktiviert und werden angewendet, wenn Sie Ihren Browser neu starten. Daher wird diese Änderung für die meisten Nutzer keine großen Auswirkungen haben. Probleme können nur bei denjenigen auftreten, die automatische Updates deaktiviert haben oder ein veraltetes Betriebssystem verwenden, was zur Verwendung einer älteren Version von Chrome führt. So kann beispielsweise Windows 7, das von Microsoft im Jahr 2020 eingestellt wurde, noch auf die Chrome-Version 109 im Jahr 2023 aktualisiert werden. Damit haben Nutzer noch zwei Jahre Zeit, bevor die Synchronisierung nicht mehr möglich ist.
Quelle: 9to5Google