Google Spreadsheets wurde aktualisiert: automatische Datenanalyse und Diagrammerstellung mit Gemini
![Google Spreadsheets + Python = Neue Möglichkeiten der Datenanalyse mit Gemini Gemini in Excel: jetzt Google Sheets mit Python-Unterstützung!](/media/post_big/gemini-google-sheets-2.webp)
Google Sheets hat ein neues Update erhalten, das es Nutzern ermöglicht, Daten mithilfe von Analysen und Diagrammen einfach zu visualisieren und zu analysieren.
Was bekannt ist
Das aktualisierte Gemini-Dashboard kann jetzt nicht nur Tabellen zusammenfassen, sondern auch nützliche Informationen über Trends, Muster und Beziehungen in den Daten liefern.
Mit der neuen Option "Analyse for Insights" können Nutzer eine tiefer gehende Analyse durchführen. Komplexe Abfragen werden automatisch in Python-Code umgewandelt, der eine mehrstufige Analyse ermöglicht.
Es ist auch möglich, Diagramme zu erstellen, die als statische Bilder in Tabellen eingefügt werden können. Wichtig ist, dass diese Diagramme nicht automatisch aktualisiert werden, wenn sich Daten ändern, sondern dass Sie ein neues Diagramm erstellen müssen, um Änderungen vorzunehmen.
![Google Sheets mit Gemini-Integration Google Sheets mit Gemini-Integration. Abbildung: 9to5Google](/media/uploads/google-sheets-gemini-charts-1.webp)
Google Sheets mit Gemini-Integration. Illustration: 9to5Google
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Google, ein Datenformat mit klaren Überschriften und ohne fehlende Werte zu verwenden und Dateien mit bis zu 1 Million Zellen zu speichern.
Diese Funktionen werden für Unternehmen von Nutzen sein. So können beispielsweise Marketingfachleute eine detaillierte Analyse der Kampagnenleistung erhalten, Kleinunternehmer können Gewinnprognosen erstellen und Finanzanalysten können Probleme in Lieferketten oder ungewöhnliche Nachfrageschwankungen erkennen.
Das Update ist für Google One AI Premium-Nutzer und Gemini Education-Abonnenten verfügbar.
Quelle: 9to5Google