Game Pass konnte dank Indiana Jones und Call of Duty mehr Leute anlocken, aber die Xbox-Konsolen wurden weniger beliebt

Microsoft meldete im Dezember 2024 einen deutlichen Anstieg der Zahl der Xbox Game Pass-Abonnenten. Dieses Wachstum wurde durch die erfolgreichen Veröffentlichungen von Spielen wie Indiana Jones and the Great Circle und Call of Duty: Black Ops 6 angetrieben.
Was bekannt ist
Wir haben bereits geschrieben, dass Indiana Jones and the Great Circle mehr als vier Millionen Spieler angezogen hat. Wenn man dann noch das mega-populäre Call of Duty hinzunimmt, wird klar, warum die Zahl derer, die Game Pass ausprobieren wollten, so stark gestiegen ist.
Trotz des Erfolgs im Spielesegment verzeichnet Microsoft jedoch einen Rückgang der Verkaufszahlen von Xbox-Konsolen. Im letzten Quartal 2024 sanken die Konsolenverkäufe um 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
So ist es nicht verwunderlich, dass sich Microsoft nun eher auf die Veröffentlichung von Spielen und verschiedene Dienste als auf Konsolen konzentriert, da es in dieser Hinsicht nicht möglich sein wird, Sony und Nintendo zu überholen.
Quelle: IGN