Finnen präsentieren eine neue, speziell für die ukrainische Armee entwickelte Kampfdrohne Steel Eagle ER

Das finnische Unternehmen Insta Group Oy hat zusammen mit ukrainischen Spezialisten eine neue Kampfdrohne Steel Eagle ER für die ukrainischen Streitkräfte entwickelt, wie auf der Website des Herstellers am 29. Januar zu lesen war.
Was bekannt ist
Der Kopter ist mit einer Spezialmunition mit vorgefertigten Elementen ausgestattet, die in der Luft über dem Ziel explodiert. Es handelt sich um eine verbesserte Version der früheren finnischen Drohne, und das Akronym ER steht für "extended range".
Die Drohne wird über eine FPV-Brille oder eine Handfernbedienung gesteuert, die Live-Videos von der Kamera überträgt. Die ukrainischen Partner stellen eine verbesserte Ausrüstung zur Verfügung, die die Leistung, Reichweite und Nutzlast der Drohne erhöht, so Tuure Lehtoranta, Sales Director of Defence Business bei Insta.

Die Steel Eagle ER-Drohne. Illustration: Insta Group Oy
Die patentierte Munition enthält eine 3,6 kg schwere Sprengladung und mehr als 3.000 Stahl- oder Wolframkugeln, die eine Fläche von bis zu 2.000 m² treffen können. Sie kann das Dach von leicht gepanzerten Fahrzeugen aus einer Höhe von mehreren Dutzend Metern durchschlagen.
Die Drohne ist resistent gegen elektronische Kriegsführung, und ihre genaue Reichweite wird nicht bekannt gegeben. Die Steel Eagle ER ist derzeit auf dem ukrainischen Markt erhältlich, aber Exporte in die EU- und NATO-Länder sind für die Zukunft geplant.
Quelle: Insta-Gruppe