Iron Dome für Amerika: Die Vereinigten Staaten werden ein Raketenabwehrsystem der neuen Generation entwickeln

Von Mykhailo Stoliar | 30.01.2025, 08:16
Israels Iron-Dome-System: ein unsichtbarer Schutzschild gegen Raketen Israels Luftabwehrsystem Iron Dome vernichtet Raketen. Quelle: Saeed Qaq/Anadolu

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die der nationalen Raketenabwehr Priorität einräumt. Das Dokument, das auf den 27. Januar 2025 datiert ist, sieht die Schaffung des Systems Iron Dome of America vor, das einen wirksamen Schutz des Landes vor Raketenbedrohungen gewährleisten soll.

Was bekannt ist

In dem Dekret werden vier Hauptziele definiert: Erkennung von Raketenangriffen, Einsatz fortschrittlicher Raketenabwehrtechnologien, Beschleunigung der Entwicklung innerhalb von 60 Tagen und Ausweitung der Verteidigungskapazitäten außerhalb der USA in Zusammenarbeit mit Verbündeten.

Das System wird in der Lage sein, Raketen in verschiedenen Flugphasen abzufangen, und wird Land-, See-, Luft- und Weltraumkomponenten umfassen. Der Plan sieht die Integration bestehender militärischer Plattformen und die Entwicklung neuer weltraumgestützter Sensoren und Abfangsysteme vor.

Die US Space Force und die Air Force werden für den Einsatz der Verteidigungsarchitektur verantwortlich sein, während die Missile Defence Agency die Entwicklung beaufsichtigen und das US Northern Command und Space Command die operative Kontrolle übernehmen wird. Mit der Durchführung des Programms wird ein Vier-Sterne-Militärbeamter oder ein ziviles Äquivalent beauftragt.

Eine ballistische Mittelstreckenrakete, die 2017 von Hawaii aus gestartet wurde. Illustration: Raketenabwehrbehörde
Eine ballistische Mittelstreckenrakete, die 2017 von Hawaii aus gestartet wurde. Illustration: Missile Defence Agency

Der Plan sieht die vorrangige Entwicklung von Weltraumverteidigungstechnologien vor, darunter Abfangjäger, die Raketen neutralisieren können, bevor sie ihr Ziel erreichen. Damit soll die Verteidigung der USA gegen Bedrohungen aus China und Russland gestärkt werden, die ihre Raketenprogramme intensiviert haben.

Das Dokument verpflichtet das US-Verteidigungsministerium auch zur Zusammenarbeit mit Verbündeten bei gemeinsamen Raketenabwehrtechnologien, der Integration und dem militärischen Einsatz.

Verteidigungsminister Pete Hagel bezeichnete den Erlass als wichtigen Schritt zur Stärkung der militärischen Fähigkeiten der USA und betonte die Notwendigkeit, die Verteidigungsindustrie zu reformieren, die Beschaffung zu optimieren und die Einführung neuester Technologien zu beschleunigen. Folglich muss der Pentagon-Chef innerhalb von 60 Tagen einen detaillierten Plan für die Implementierung des Raketenabwehrsystems vorlegen, einschließlich einer Bewertung der strategischen Bedrohungen und der Einsatzprioritäten.

Quelle: Das Weiße Haus