Apple könnte nach einer Unterbrechung aufgrund der Skandale mit Elon Musk die Werbung für X wieder aufnehmen

Apple wird möglicherweise wieder Anzeigen auf X (ehemals Twitter) kaufen. Das Wall Street Journal berichtet, dass das Unternehmen bereits Gespräche mit X über die Möglichkeit geführt hat, die Werbung auf dieser Plattform wieder aufzunehmen.
Was bekannt ist
Die Gespräche fanden "in den letzten Wochen" statt.
Apple gehörte zu den Unternehmen, die nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Elon Musk ihre Werbekampagnen nicht einstellten, aber im Jahr 2023 stellte das Unternehmen seine Werbekampagnen ein, nachdem Musk sich antisemitisch geäußert hatte und Apple-Anzeigen neben Propagandainhalten erschienen waren, die Hitler unterstützten.
Musks jüngste Geste, die als Nazi-Gruß bei der Amtseinführung von Donald Trump interpretiert wurde, könnte Zweifel an der Angemessenheit von Apples Entscheidung aufkommen lassen, die Werbung für X wieder aufzunehmen. Musk ist ein enger Berater von Trump und ist aktiv an politischen Prozessen in der Regierung des ehemaligen Präsidenten beteiligt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Apple-CEO Tim Cook eine Spende in Höhe von 1 Million Dollar für Trumps Amtseinführung leistete und auch an der Veranstaltung teilnahm, obwohl Apple selbst nicht an der Finanzierung beteiligt war.
Das Wall Street Journal berichtet außerdem, dass mehrere große Unternehmen ihre Politik in Bezug auf Werbung auf X überprüfen. Amazon plant, seine Werbeausgaben zu erhöhen, was der Plattform helfen könnte, ihre Schulden zu reduzieren.
Im Januar sagte Musk, dass die Zahl der Nutzer nicht wachse, die Einnahmen gering seien und das Unternehmen kaum kostendeckend arbeite.
Quelle: Das Wall Street Journal