Indien senkt Zölle für Apple: iPhone-Produktion wird billiger

Indien lockt Apple durch eine Senkung der Steuerlast weiter in die lokale Fertigung. Die indischen Behörden kündigten die Aufhebung der Zölle auf Platinen, Kameramodule und USB-Kabel an, die bisher mit einer Einfuhrsteuer von 2,5 % belegt waren. Durch diesen Schritt wird die Produktion von iPhones im Inland kostengünstiger.
Was hat sich geändert?
- Abschaffung der Zölle auf wichtige iPhone-Komponenten, darunter Leiterplatten und Kameras
- Niedrigere Produktionskosten für Apple und seine Partner wie Foxconn und Wistron
- Zusätzlicher Anreiz zum Ausbau der Fabriken in Indien
Warum das wichtig ist.
Indien hat seit einigen Jahren eine "Make in India" -Initiative entwickelt, die darauf abzielt, Technologieunternehmen anzulocken und die Produktion zu lokalisieren. Apple unterstützt diesen Trend aktiv, indem es die iPhone-Montage im Land schrittweise ausbaut.
Zuvor hatte die indische Regierung bereits die Steuern auf einige Komponenten gesenkt, doch nun wurden die Vergünstigungen ausgeweitet. Dies wird die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Fabriken erhöhen und Apple helfen, seine Abhängigkeit von China zu verringern.
Was kommt als Nächstes?
Die Zollsenkungen sind ein weiterer Schritt auf dem Weg, Indien zu einem der wichtigsten Produktionsstandorte für das iPhone zu machen. Apple stellt dort bereits das iPhone 15 her und könnte in Zukunft auch die Montage teurerer Modelle in das Land verlegen.
Quelle: Reuters