Der virtuelle Fußball wird bald noch besser werden: EA erwirbt TRACAB Technologies, um den Realismus von EA Sports FC zu verbessern

Von Vladislav Nuzhnov | 04.02.2025, 13:24
Die ersten Bilder von EA Sports FC 25 überraschen die Fans mit neuen Details! Bildschirmfoto von EA Sports FC 25. Quelle: EA

Electronic Arts hat die Übernahme von TRACAB Technologies bekannt gegeben, einem führenden Unternehmen in den Bereichen optisches Tracking und Sportanalytik. Die Akquisition zielt darauf ab, Spitzentechnologie in die EA Sports FC-Serie zu bringen, die laut EA zu "revolutionären Innovationen" in zukünftigen Spielen führen wird.

Was bekannt ist

TRACAB Technologies ist bekannt für seine Fähigkeit, fast alles, was auf dem Spielfeld passiert, mit 60 Hz zu erfassen und dabei 600 Millionen Datenpunkte pro Spiel zu generieren. Dazu gehören 65 einzigartige Parameter für jeden Spieler und Schiedsrichter, einschließlich der Verfolgung von 21 Gelenken am Körper, des Massenschwerpunkts und der Bewegung des Balls.

In der Vergangenheit hat EA bereits Tracking-Technologien eingesetzt, um die realen Bewegungen der Spieler in seinen Spielen nachzubilden. So hat das Unternehmen beispielsweise Spiele von Manchester City gescannt, um den einzigartigen Laufstil von Erling Holland genau zu erfassen. Mit der Übernahme von TRACAB plant EA, diesen Grad an Realismus auf ein neues Niveau zu heben.

Es ist noch nicht bekannt, ob diese Technologie im nächsten Spiel der Serie, EA Sports FC 26, das Ende September erscheinen soll, zum Einsatz kommen wird.

Quelle: Electronic Arts