Angeblich hat das Xiaomi 15 Ultra den Geekbench AI Test bestanden, was das Vorhandensein des Snapdragon 8 Elite Chips bestätigt

Von Vlad Cherevko | 04.02.2025, 16:34
Durchgesickerte Renderings: Das inspirierende Design des Xiaomi 15 Ultra Xiaomi 15 Ultra Render. Quelle: Smartprix

Xiaomi bereitet sich auf die Einführung seines neuen Flaggschiffs Xiaomi 15 Ultra vor, das Gerüchten zufolge noch in diesem Monat auf den Markt kommen soll. Im Vorfeld der Ankündigung wurde ein Prototyp des Geräts in Geekbench AI getestet, was das Vorhandensein des Snapdragon 8 Elite-Chipsatzes bestätigte.

Was bekannt ist

Der Prototyp mit der Modellnummer 25010PN30G schnitt bei dem Test schlecht ab, was möglicherweise auf die fehlende Verwendung von NPU-Hardwarebeschleunigung zurückzuführen ist. Nichtsdestotrotz konnten wir durch den Test einige Eigenschaften des Geräts in Erfahrung bringen. Aus der Benchmark-Datenbank geht hervor, dass das Smartphone mit einer Adreno 830 GPU ausgestattet ist, die Teil des Snapdragon 8 Elite Chips ist und mit Android 15 und 16 GB RAM läuft.

Specs des angeblichen Xiaomi 15 Ultra im Geekbench AI
Specs des angeblichen Xiaomi 15 Ultra in Geekbench AI. Illustration: xpertpick

Es wird erwartet, dass das Xiaomi 15 Ultra mit einem 1-Zoll Sony Lytia LYT-900 Hauptkamerasensor, einer 200 MP Samsung ISOCELL HP9 periskopischen Telekamera, einer 50 MP Sony IMX858 kleinen Zoomkamera und einer 50 MP Samsung ISOCELL JN5 Ultraweitwinkelkamera ausgestattet sein wird. Das Gerät soll außerdem ein QHD+ AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und einen 6.000mAh-Akku mit Unterstützung für kabelgebundenes Laden mit 90W und drahtloses Laden mit 50W haben.

Quelle: xpertpick