Das iPad von Apple dominiert weiterhin den Tablet-Markt

Laut einem neuen Bericht von Canalys dominiert Apple weiterhin den Tablet-Markt und hält im vierten Quartal 2024 einen Anteil von 42,3 % am Weltmarkt.
Was bekannt ist
Das Unternehmen lieferte rund 16,9 Millionen iPads aus, 2,1 Millionen mehr als im vierten Quartal 2023 (14,8 Millionen).
Apples nächster Konkurrent auf dem Markt war Samsung, das 7 Millionen Tablets auslieferte, was einem Marktanteil von 17,8 % entspricht. Lenovo, Huawei und Xiaomi belegten die Plätze 3, 4 bzw. 5.
Im Jahr 2024 lieferte Apple rund 57 Millionen iPads aus, was einem Marktanteil von 38,6 % entspricht. Das ist mehr als doppelt so viel wie Samsung, das nur 27,8 Millionen Tablets auslieferte.
Im Jahr 2024 aktualisierte Apple seine Reihe der High-End-Tablets iPad Pro mit dem M4-Chip, aktualisierte das iPad mini und fügte den A17 Pro-Chip und den M2-Chip zum iPad Air hinzu.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen eine Aktualisierung des preisgünstigen iPad und des iPad Air.
Die Lagerbestände des iPad Air und des MacBook Air in den Apple Stores nehmen rapide ab, was darauf hindeutet, dass bald neue Modelle auf den Markt kommen werden.
Es wird erwartet, dass das neue MacBook Air mit einem leistungsstarken M4-Chip ausgestattet sein wird, der eine deutlich bessere Leistung als die Vorgängermodelle bieten wird.
Was das iPad Air betrifft, so besteht laut Gurman die Möglichkeit, dass das neue Modell mit dem M4-Chip ausgestattet sein wird, obwohl einige Quellen darauf hindeuten, dass Apple sich für den M3 entscheiden könnte, der dem M4 in Bezug auf die Leistung unterlegen ist, aber für ein Tablet ebenfalls sehr leistungsstark ist.
Quelle: MacRumors