Der Volvo EX30 ist das erste Volvo-Elektroauto, das eine Cross Country-Version hat

Von Volodymyr Kolominov | 10.02.2025, 15:07
Entdecken Sie den neuen Volvo EX30 Cross Country: Innovación y Aventuras sobre Cuatro Ruedas Volvo EX30 Cross Country. Quelle: Volvo Cars

Volvo hat den EX30 Cross Country vorgestellt, eine "Off-Road"-Version seines beliebtesten elektrischen Crossovers. Der EX30 aus dem Jahr 2024 hat sich 98.100 Mal verkauft, und jetzt hat der schwedische Autohersteller beschlossen, ihn noch abenteuerlicher zu machen.

Was bekannt ist

Das neue Modell verfügt serienmäßig über Allradantrieb, 19 mm mehr Bodenfreiheit, All-Terrain-Reifen und eine überarbeitete Hinterradaufhängung für mehr Fahrkomfort auf unebenen Straßen. Dennoch sollte man ihn nicht als echten Geländewagen bezeichnen - er ist eher ein Auto für diejenigen, die am Wochenende gerne mal den Asphalt verlassen".

In Fortführung der Traditionen anderer Fahrzeuge der Cross Country-Familie mit Verbrennungsmotoren hat der EX30 CC einen elektrischen Antrieb erhalten:

  • Schwarze Kunststoffverkleidungen auf der Karosserie
  • Unterbodenschutzplatten
  • Neue 18-Zoll-Räder und Reifen mit aggressivem Profil.

Technisch gesehen erhält der EX30 CC eine Batterie mit einer Nennkapazität von 69 kWh (Nutzkapazität 64 kWh), die eine Reichweite von bis zu 427 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Zwei Elektromotoren entwickeln eine Leistung von 425 PS und ein Drehmoment von 543 Nm. Mit der Unterstützung von Schnellladung, von 10 Prozent auf 80 Prozent, ist die Batterie in 26 Minuten aufgeladen.

Der Preis des Volvo EX30 Cross Country wurde noch nicht bekannt gegeben, er wird aber deutlich über der Standardversion liegen, die in Deutschland ab 36.600 Euro zu haben ist.

Quelle: Volvo

EV