Die Autoren von The Order: 1886 hatten ehrgeizige Pläne für eine Fortsetzung, aber niedrige Einschaltquoten zwangen Sony, das Franchise aufzugeben

Der Mitbegründer des Studios Ready At Dawn, Andrea Pessino, teilte Details über den erfolglosen Versuch, eine Fortsetzung von The Order zu entwickeln: 1886. Ihm zufolge erhielt das Spiel in internen Kritiken zwar gute Noten, die durchschnittliche Bewertung auf Metacritic lag jedoch nur bei 63 Punkten, was der Grund für Sonys Weigerung war, eine Fortsetzung zu entwickeln.
Was bekannt ist
Pessino merkte an, dass das Spiel mindestens ein weiteres Jahr Entwicklungszeit benötigte, aber aufgrund der Deadline mussten viele Inhalte gestrichen oder in filmische Einlagen umgewandelt werden. Er glaubt, dass Sony der Fortsetzung zugestimmt hätte, wenn die durchschnittliche Punktzahl des Spiels mindestens im Bereich von 70-79 gelegen hätte.
Es war geplant, dass die Fortsetzung im Jahr 2018 erscheint und einen Online-Modus hat. Aufgrund negativer Kritiken und niedriger Wertungen für das Originalspiel wurden diese Pläne jedoch nicht umgesetzt.
Danach konzentrierte sich Ready At Dawn auf die Entwicklung von VR-Spielen wie Lone Echo und Echo Arena, und im Jahr 2020 wurde das Studio von Meta übernommen. Leider wurde das Studio im letzten Jahr geschlossen.
The Order: 1886 hatte das Potenzial, ein interessantes Franchise zu werden, aber die Umstände waren nicht zu seinen Gunsten.
Quelle: MinnMax