Volkswagen hat Skizzen seines neuen 20.000-Euro-Billig-Elektroautos enthüllt

Volkswagen hat neue Skizzen seines kommenden Elektroauto-Einstiegsmodells veröffentlicht, das die Nachfolge des Auslaufmodells VW Up! antreten und mit preisgünstigen chinesischen Elektroautos konkurrieren soll. Das Auto wurde ursprünglich am 5. Februar angekündigt, und das Unternehmen teilte am 13. Februar zusätzliche Bilder in den sozialen Medien.
Was bekannt ist
Die Konzeptversion des neuen Elektroautos von Volkswagen soll im März dieses Jahres enthüllt werden. Die Serienversion wird im Jahr 2027 erscheinen und einen Startpreis von 20.000 Euro (etwa 20.800 Dollar nach aktuellem Wechselkurs) haben. Andreas Mindt, Designchef von VW, sagte, das neue Elektroauto werde außen kompakt und innen funktional sein. Er bezeichnete das Design als charismatisch und stilvoll, mit großer Aufmerksamkeit für jedes Detail.
Die kompakte fünftürige Schräghecklimousine weist ähnliche Proportionen auf wie das VW-Konzept ID. Life 2021, zeichnet sich aber durch eine verspieltere Formensprache aus. Die Scheinwerfer mit 3D-LED-Grafik sind zusammen mit dem beleuchteten VW-Logo in die schwarze Platte integriert. Im Profil fallen die ausgeformten Radhäuser auf, die die großen Leichtmetallräder akzentuieren. Die Kofferraumklappe hat ein großes Glas mit Aussparungen für die Rückleuchten.

Skizze des neuen 20.000-Euro-Elektroautos von Volkswagen. Illustration: Volkswagen
Obwohl Volkswagen den Namen des neuen Modells noch nicht offiziell bestätigt hat, gibt es bereits einige Hinweise für die Öffentlichkeit. Der erste Teaser zeigte das Nummernschild "ID.One", während der Instagram-Hashtag zu den Skizzen nahelegt, dass das Konzept "ID.Every1" heißen könnte. In diesem Fall wird die Serienversion wahrscheinlich ID. 1.

Erster Teaser des neuen Elektroautos von Volkswagen mit dem Schriftzug "ID.One" anstelle des Nummernschildes. Illustration: Volkswagen
ID. 1 wird auf einer verkürzten Version der MEB-Plattform gebaut, die auch für den größeren ID. 2. Die kompakten Abmessungen lassen auf ein kostengünstigeres Batteriepaket mit geringerer Kapazität schließen, das wahrscheinlich mit einem einzigen Elektromotor kombiniert wird.
Quelle: Carscoops