ZF hat den NIO ET9 mit einer vollelektronischen Lenkung ausgestattet

Von Volodymyr Kolominov | 17.02.2025, 17:26
Steer-by-Wire: Überblick über das virtuelle Lenksystem Illustration des Steer-by-Wire-Lenksystems. Quelle: ZF

ZF hat Informationen über das neueste elektronische Lenksystem Steer-by-Wire bekannt gegeben, das in der Elektro-Limousine ET9 des chinesischen Unternehmens NIO zum Einsatz kommt.

Was bekannt ist

Bei der Steer-by-Wire-Lenkung werden die Räder durch einen mechatronischen Aktuator bewegt. Es gibt keine mechanische Verbindung mehr zwischen dem Lenkrad und dem Lenkmechanismus.

Die Lenkbefehle werden vom Lenkradaktuator in der Kabine gegeben, der über einen entsprechenden Lenkwinkelsensor verfügt. Der elektrische Aktuator - die so genannte Torque Feedback Unit - bildet das Gefühl der Rückmeldung am Lenkrad nach. Das ZF-System passt die Lenkübersetzung individuell an, so dass sich das Verhältnis von Lenkrad zu Radwinkel an unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten oder Situationen anpasst.

ZF nennt die folgenden Vorteile von Steer-by-Wire:

  • Flexibilität in der Lenkung: Die Verringerung des Lenkwinkels bei niedrigen Geschwindigkeiten erleichtert das Einparken und Manövrieren.
  • Neue Designmöglichkeiten: Es lassen sich kompakte Lenkräder realisieren, die beim Einparken keinen Griffwechsel erfordern.
  • Hinterachslenkung: In Kombination mit der ZF AKC (Active Kinematics Control) Hinterachslenkung wird der Komfort in Elektrofahrzeugen mit langem Radstand verbessert.
  • Sicherheit: Der Verzicht auf eine Lenksäule reduziert das Verletzungsrisiko bei Unfällen.

Die Steer-by-Wire-Lenkungstechnologie stellt somit einen weiteren Schritt in der Entwicklung der elektrischen Servolenkung dar.

Steer-by-Wire ist speziell für elektrische und automatisierte Fahrzeuge konzipiert. Neben NIO setzt bereits ein weiterer namentlich nicht genannter großer Automobilhersteller diese Technologie in der Serienproduktion ein. Darüber hinaus hat ZF einen Auftrag von einem europäischen Automobilhersteller erhalten.

Quelle: ZF

EV