VAE an türkischem KAAN-Kampfflugzeug der 5. Generation interessiert

Von Mykhailo Stoliar | 20.02.2025, 08:12
Die fünfte Generation am Himmel: Treffen Sie den türkischen KAAN-Kampfjet Türkisches KAAN-Flugzeug der fünften Generation. Quelle: Wikipedia

Die Vereinigten Arabischen Emirate erwägen den Kauf von KAAN-Kampfflugzeugen, wie auf der Messe IDEX 2025 in Abu Dhabi bekannt wurde.

Was bekannt ist

Das Interesse der VAE an dem Kampfflugzeug wurde von Mehmet Demiroglu, CEO von Turkish Aerospace Industries (TAI), bekannt gegeben. Ihm zufolge erwägt das Land auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung einer Luftplattform mit der Türkei.

Neben dem KAAN erörterten die Parteien auch die Zusammenarbeit bei der Produktion von Hurkus-Trainingsflugzeugen. Eine Vereinbarung zwischen TAI und dem emiratischen Unternehmen Calidus über die gemeinsame Modernisierung und Entwicklung dieses Flugzeugprogramms wurde unterzeichnet.

Türkisches KAAN-Flugzeug der fünften Generation
Das türkische KAAN-Flugzeug der fünften Generation. Illustration: SavunmaSanayiST

Die VAE haben auch Interesse am türkischen Kampfhubschrauber ATAK gezeigt. Das emiratische Militär hat dieses Modell bereits getestet und seine Eigenschaften positiv bewertet, aber die Verhandlungen wurden ausgesetzt. Jetzt nehmen die Parteien die Gespräche über mögliche Käufe wieder auf.

Zusätzlich zu den bestehenden Programmen laufen Verhandlungen über die Entwicklung einer grundlegend neuen Flugzeugplattform. Die VAE sind auch an der Angriffsdrohne ANKA-3 interessiert.

Demiroglu bestätigte, dass das KAAN-Kampfflugzeugprojekt unter Beteiligung mehrerer Länder durchgeführt wird. Saudi-Arabien war bereits beteiligt, und nun könnten sich die VAE dem Projekt anschließen.

Der zweite KAAN-Prototyp soll Ende 2025 fertig sein, der dritte Anfang 2026. Die ersten Serienlieferungen sind für 2028 geplant.

Quelle: KAAN