Eindringlinge kommen nicht durch: Aqara hat die neue Außenüberwachungskamera Hub G5 Pro mit Nachtsichtunterstützung und 133-Grad-Blickwinkel vorgestellt

Von Anton Kratiuk | 21.02.2025, 20:58
Aqara Camera Hub G5 Pro im Test: Innovativer Schutz für Ihr Zuhause Foto Aqara Camera Hub G5 Pro. Quelle: Aqara

Aqara, ein Unternehmen, das sich auf Smart Home-Geräte spezialisiert hat, hat eine neue Hub G5 Pro Außenüberwachungskamera auf den Markt gebracht.

Was bekannt ist

Die Aqara Camera Hub G5 Pro synchronisiert sich mit gängigen Smart Home-Apps wie Google Home, Alexa, Samsung SmartThings und Apple Home und unterstützt HomeKit Secure Video.

Das Gerät zeichnet Videos in 2,6K Quad HD-Auflösung auf und verfügt über eine True Color Night Vision-Aufnahmeoption. In diesem Modus nimmt es in 1520p-Auflösung mit einem 133-Grad-Blickwinkel auf.

Der integrierte neuronale Prozessor der Hub G5 Pro ermöglicht die automatische Erkennung von Objekten im Bild und die Analyse von Geräuschen, um Eindringlinge zu identifizieren. Die Kamera ignoriert auch versuchten Hausfriedensbruch und andere Straftaten in ihrem Sichtfeld nicht. Um Kriminelle abzuschrecken, verfügt die Kamera über einen Lautsprecher, der einen Alarmton mit einer Lautstärke von bis zu 100 dB abgibt, sowie über eine Hintergrundbeleuchtung.

Der Aqara Camera Hub G5 Pro unterstützt das Matter-Protokoll, und die aufgezeichneten Videos werden zur Erhöhung der Systemzuverlässigkeit verschlüsselt und mit der iCloud, dem Aqara-Speicher oder einem lokalen NAS-Netzwerk synchronisiert.

Dank der Power-over-Ethernet (PoE)-Technologie kann die Kamera auch dann betrieben werden, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist.

Der Aqara Camera Hub G5 Pro ist auf der Website des Herstellers zum Preis von 180 US-Dollar erhältlich.

Quelle: Aqara