Apple bereitet die Integration von Google Gemini in Siri vor
Apple plant, Siri um Unterstützung für die künstliche Intelligenz Google Gemini zu erweitern. Zurzeit kann Siri Anfragen an ChatGPT senden, aber Apple möchte die Auswahl an KI-Modellen erweitern.
Was bekannt ist
Auf der WWDC24 deutete Apple-Vizepräsident Craig Federighi an, dass das Unternehmen die Integration anderer KI-Modelle in Erwägung zieht. Ein neues Datenleck bestätigt, dass dieser Prozess bereits im Gange ist. Der Entwickler Aaron Perris entdeckte ein serverseitiges Update in der iOS 18.4 Beta, das Optionen für die Auswahl von Drittanbieter-Modellen wie OpenAI und Google hinzufügte.
Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass die Google Gemini-Unterstützung in iOS 18.4 erscheinen wird, bestätigt es Apples Absicht, Apple Intelligence zu erweitern. Die Integration könnte in zukünftigen Updates von iOS 18 oder in iOS 19 erfolgen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Apple in iOS 19 sein eigenes Modell für Siri einführt, das auf iPhones mit den neuesten Chips funktioniert.
Google hat kürzlich aktualisierte Gemini 2.0-Modelle veröffentlicht, darunter eine neue KI für komplexe logische Aufgaben. Diese Modelle werden wahrscheinlich in iPhones ab dem iPhone 15 Pro, iPhone 16, iPhone 16 Pro und iPhone 16e erscheinen. Die Integration von Google Gemini kann die Antworten von Siri deutlich verbessern und den Nutzern mehr Möglichkeiten zur Interaktion mit der künstlichen Intelligenz bieten.
Kürzlich tauchte das iPhone 17 Pro Max mit einer modifizierten Kameraeinheit in Leaks auf. In den sozialen Medien veröffentlichte Dixon ein Rendering des angeblichen Designs des Flaggschiffs zusammen mit einem MagSafe-Gehäuse, das für die neue Form des Geräts erstellt wurde. Die auffälligste Änderung ist das neu gestaltete Kamerasystem.
Quelle: @aaronp613