Informationen in xCloud-Dateien gefunden, die auf einen neuen Xbox-Controller hindeuten könnten - Gerüchte

Von Dmitro Koval | 24.02.2025, 14:36
Die weite Welt der Spiele: Die Geschichte der Xbox-Controller Illustratives Bild von Xbox-Controllern. Quelle: Xbox Wire

Vor kurzem kamen Gerüchte auf, dass Microsoft einen neuen Xbox-Controller entwickelt, der ähnliche Funktionen wie Sonys DualSense haben soll. Diese Informationen werden wahrscheinlich durch den X-Account @redphx bestätigt, der behauptet, in XCloud-Dateien einen Hinweis auf einen Controller im DualSense-Stil gefunden zu haben.

Was bekannt ist

In dem von Red Better xCloud geteilten Screenshot wurden zwei Schlüsselbegriffe identifiziert - "sebile" und "actium". Der Begriff "sebile" bezieht sich auf einen Xbox-Controller mit einer direkten Verbindung zur Cloud, ähnlich dem Stadia-Controller von Google, während "actium" auf eine aktualisierte Version des Xbox Elite-Controllers hinweist. Es wurde auch das Wort "Delgado" gefunden, was auf Spanisch "dünn" bedeutet.

Laut dem eXtas1s-Account, der auf Leaks und Gerüchte spezialisiert ist, bedeuten diese Schlüsselwörter, dass die neuen Controller mit den Xbox-Konsolen der nächsten Generation kompatibel sein werden. Es wird erwartet, dass sie über ein verbessertes DualSense-Haptiksystem, modulare Komponenten und interne Batterien verfügen werden, die die austauschbaren Batterien der bisherigen Xbox-Controller ersetzen werden.

Diese Informationen decken sich mit früheren durchgesickerten FTC-Dokumenten, in denen erwähnt wird, dass die Xbox-Controller neue Funktionen wie haptisches Feedback und Gyroskop-Unterstützung haben werden. Gerüchten zufolge sollen die neuen Controller auch modulare analoge Joysticks und Bluetooth 5.2-Unterstützung haben.

Quellen: @redphx, GamingBolt