Meta bereitet die Veröffentlichung einer eigenen App mit künstlicher Intelligenz vor

Von Nastya Bobkova | 28.02.2025, 03:22
Meta kündigt eine neue App an: Künstliche Intelligenz im Rampenlicht Meta will eine App mit künstlicher Intelligenz herausbringen. Quelle: Meta

Meta bereitet die Veröffentlichung einer eigenen KI-Anwendung vor, die mit Produkten wie ChatGPT von OpenAI, Google Gemini und Microsoft Copilot konkurrieren wird.

Was bekannt ist

Diese App wird Teil des Meta-Ökosystems sein, zu dem auch Facebook, Instagram und WhatsApp gehören.

Laut CNBC wird Meta AI voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Der CEO des Unternehmens, Mark Zuckerberg, will bis zum Ende des Jahres eine führende Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz einnehmen. Obwohl KI-Funktionen bereits in Dienste wie die Facebook- und Instagram-Suche integriert sind, glaubt Meta, dass eine separate App den Nutzern eine tiefere Interaktion mit seinem KI-Assistenten ermöglichen wird.

Meta AI wird, wie die anderen Produkte des Unternehmens, kostenlos erhältlich sein. Das Unternehmen wird jedoch auch ein kostenpflichtiges Abonnement mit erweiterten Funktionen testen, das den Nutzern den Zugang zu fortgeschrittenen KI-Funktionen ermöglicht.

Vor kurzem gab es Gerüchte über die mögliche Einführung einer separaten App für Reels, die diese Funktion von Instagram trennen würde. Diese Woche informierte Instagram-CEO Adam Mosseri die Mitarbeiter über die mögliche Aufteilung von Instagram in eine Fotoplattform und Reels, eine Plattform für Kurzvideos. Zum jetzigen Zeitpunkt hat Meta noch nicht über die Veröffentlichung einer solchen App entschieden.

Meta kündigte auch seine erste Konferenz, die LlamaCon, an, die am 29. April stattfinden wird. Die Veranstaltung ist nach den generativen künstlichen Intelligenzmodellen des Unternehmens benannt, die als Llama bekannt sind.

Quelle: CNBC