Der Direktor von Visions of Mana gründete das Studio Sasanqua, um Entwickler zu schützen, indem er häufige Managementfehler vermeidet
Kenji Ozawa, Co-Direktor von Visions of Mana, hat die Gründung eines neuen Studios, Studio Sasanqua, angekündigt. Das Hauptziel des Studios ist es, den Entwicklern Sicherheit und Unterstützung bei der Spieleentwicklung zu bieten und die üblichen Managementfehler zu vermeiden.
Was bekannt ist
Studio Sasanqua wurde nach der Schließung von Ouka Studios gegründet, wo Ozawa an Visions of Mana arbeitete. Die Schließung war eine Folge der reduzierten Investitionen von NetEase und Tencent in japanische Studios. In seinem Interview erklärte Ozawa, dass seine Entscheidung, sein eigenes Studio zu gründen, durch den Wunsch motiviert war, den Ansatz des Managements in der Spieleindustrie zu ändern.
"Ich habe viele Fälle gesehen, in denen das Management schlechte Entscheidungen getroffen hat, aber die Verantwortung dafür lag bei den Entwicklern, die ihren Job verloren", sagte Ozawa. Er betonte, dass das Management die Entwickler schützen sollte, indem es ihnen Motivation und Stabilität bietet.
Studio Sasanqua integriert Management und Entwicklung in einen einzigen Prozess. Ozawa erklärte, er sei bereit, persönlich die Verantwortung für alle Projektfehler zu übernehmen, die auf Entscheidungen des Managements zurückzuführen seien.
Das erste Projekt von Studio Sasanqua wird ein kleines Projekt sein, das mit der Unreal Engine entwickelt wird. Für die Zukunft plant das Studio, größere Spiele für PC und Konsolen zu entwickeln. Darüber hinaus wird Studio Sasanqua mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um externe IP zu entwickeln.
Visions of Mana erhielt positive Kritiken von Kritikern, erfüllte aber kommerziell nicht die Erwartungen, was einer der Gründe für die Schließung von Ouka Studios war. Jetzt will Ozawa ein Studio aufbauen, das ein Beispiel für verantwortungsvolles Management und die Unterstützung kreativer Teams ist.
Quelle: Automaton