Eine neue Ära: USA ernennen Drohnen erstmals zu Kampfjets

Von Mykhailo Stoliar | 04.03.2025, 18:03
Neue Technologien in Aktion: Was ist vom YFQ-42A und YFQ-44A zu erwarten? YFQ-42A und YFQ-44A, entwickelt im Rahmen der ersten Stufe des CCA-Programms. Quelle: ВПС США

Die US-Luftwaffe hat die von General Atomics und Anduril Industries entwickelten Kampfdrohnen offiziell YFQ-42A und YFQ-44A getauft. Dies gab General David W. Alvin auf dem Militärsymposium 2025 der Air Force Association in Aurora, Colorado, bekannt.

Was bekannt ist

Die Drohnen YFQ-42A und YFQ-44A, die im Rahmen des Programms Collaborative Combat Aircraft (CCA) entwickelt wurden, sind die ersten, die die offizielle Bezeichnung Kampfflugzeug erhalten. Der Buchstabe "Y" steht für Prototyp, "F" für Kampfflugzeug und "Q" für unbemannt.

Sie sind für Luft-Luft-Einsätze in Verbindung mit bemannten Flugzeugen wie der F-35 Lightning II vorgesehen. Sie werden als autonome Unterstützung für Kampfflugzeuge fungieren, zusätzliche Feuerkraft bereitstellen, die Sensorabdeckung erweitern und Missionen ohne Risiko für die Besatzung durchführen.

Der F-35-Kampfjet. Illustration: Lockheed Martin
Der F-35-Kampfjet. Illustration: Lockheed Martin

Die Drohnen sollen auch über Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung, Aufklärung und Überwachung verfügen. Sie werden Teil der Strategie der US-Luftwaffe sein, bemannte und unbemannte Plattformen zu integrieren, um die Luftüberlegenheit zu sichern.

Der YFQ-42A wird von General Atomics entwickelt, während der YFQ-44A, früher unter dem Namen Fury bekannt, von Anduril Industries konstruiert wird. Die US-Luftwaffe plant, in der ersten Phase des CCA-Programms zwischen 100 und 150 Drohnen zu beschaffen, wobei langfristig mehr als 1.000 Einheiten angestrebt werden.

Die nächste Phase sind Flugtests, die in diesem Sommer beginnen sollen. Sie werden dazu beitragen, die Wirksamkeit der Drohnen unter realen Kampfbedingungen und ihre Integration in bestehende Plattformen zu bewerten.

Quelle: Army Recognition