DJI fügt INAV-Unterstützung für FPV-Drohnen hinzu

Von: Nastya Bobkova | 08.03.2025, 04:20

DJI hat neue Updates für seine FPV-Drohnen veröffentlicht, die neue Funktionen hinzufügen, um das Flugerlebnis zu verbessern.

Was bekannt ist

Das Update fügt Unterstützung für die INAV-Navigationssoftware hinzu, die es der Drohne ermöglicht, Live-Telemetriedaten wie Akkustand, GPS-Koordinaten und Höhe direkt auf kompatible Headsets zu empfangen.

Das Update gilt nicht nur für Modelle, die speziell für FPV entwickelt wurden, wie die Avata und die Avata 2, sondern auch für die preiswertere DJI Neo. Die Software ändert nicht die Firmware der Drohnen selbst, sondern bietet Unterstützung für Modelle wie die Goggles 2, Goggles 3 und Goggles Integra, die nun in der Lage sind, wichtige Flugdaten in Echtzeit anzuzeigen.

Dank INAV können Benutzer Flugpläne erstellen, ohne das Gerät abnehmen zu müssen, was den Prozess erheblich vereinfacht. Darüber hinaus beinhaltet das Update eine verbesserte Höhenkontrolle und die Möglichkeit, den maximalen Flugradius und die Rückkehrhöhe nach der Installation der neuen Software wiederherzustellen.

Das Update ist für diejenigen verfügbar, die die DJI Fly App Version 1.16.0 oder höher verwenden. Danach sollten Nutzer ihre Drohne, die Headsets und die Fernsteuerung neu starten.

Im Januar brachte DJI die Flip-Faltdrohne auf den Markt, die per Sprache gesteuert werden kann, eine 48-MP-Kamera besitzt und eine Flugzeit von bis zu 31 Minuten hat. Dieses neue Produkt hat ein innovatives Faltdesign und wiegt weniger als 249 Gramm, so dass Sie es fast überall hin mitnehmen können.

Quelle: DroneDJ