Fünf Minuten Gameplay des Action-RPGs Blades of Fire wurden enthüllt - das gezeigte Material gibt keinen Anlass zu Optimismus

Von Anton Kratiuk | 29.03.2025, 12:16
Tauchen Sie ein in die künstlerische Welt von Blades of Fire Die Hauptgrafik von Blades of Fire. Quelle: 505 Games

Das Studio MercurySteam (Autor von Castlevania: Lords of Shadow und Metroid Dread) und 505 Games haben einen detaillierten Gameplay-Trailer zu Blades of Fire veröffentlicht. Nach dem zuvor präsentierten Material kamen Spieler und Journalisten zu dem Schluss, dass das Spiel einer Mischung aus Dark Souls und God of War ähnelt, aber das neue Video erlaubt es, einen weniger optimistischen Standpunkt zu vertreten.

Was bekannt ist

Die Gameplay-Demo bestätigte, dass Blades of Fire tatsächlich den oben genannten Spielen ähnelt, aber das gilt nicht für die Qualität der Ausführung, da sie den berühmten Wahrzeichen in fast allem unterlegen ist.

Die Entwickler präsentierten fünf Minuten Gameplay und zeigten, wie der Protagonist Aran de Lira mit verschiedenen Waffen gegen Monster kämpft.

Leider sieht Blades of Fire etwas veraltet aus und erinnert nicht an die besten Spiele von vor 10-15 Jahren, es hat schwache Grafiken, seltsame Animationen, wenig Details und eine riesige Benutzeroberfläche, die einen großen Teil des Bildschirms einnimmt.

Die Situation kann durch ein gut durchdachtes Kampfsystem und eine potenziell interessante Mechanik des Schmiedens einzigartiger Waffen gerettet werden, aber ob das für den Erfolg ausreicht, ist eine große Frage.

In der Geschichte von Blades of Fire führte der Protagonist die königliche Garde an, aber die neue Königin Nerea hat das Volk verraten und einen Zauber ausgesprochen, der Stahl in Stein verwandelt. Nur ihre Armee von Monstern besitzt das göttliche Metall, das andere Klingen zerschmettern. Der Protagonist muss die Schergen der Königin bekämpfen und Waffen schmieden - dieser Prozess wird das Hauptmerkmal des Spiels sein.

Wann man warten sollte

Blades of Fire wird am 22. Mai für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Epic Games Store) veröffentlicht.

Vorbestellungen sind bereits möglich.

Quelle: Blades of Fire