Lovecraft's Nightmares auf der Unreal Engine 5: Frogwares Studios hat ein Remaster von The Sinking City angekündigt

Das ukrainische Studio Frogwares arbeitet aktiv an The Sinking City 2. Im Moment gibt es eine Kampagne auf Kickstarter , um Geld für dieses Spiel zu sammeln, und während die Entwickler haben eine weitere Überraschung für Fans von nicht nur ihre eigene Kreativität, sondern auch Spiele auf der Grundlage von Howard F. Lovecraft's Werke enthüllt.
Was bekannt ist
Frogwares hat angekündigt, dass es ein Remaster des ersten Teils von The Sinking City (2019) entwickelt.
Dieses Spiel wurde auf der Unreal Engine 4 entwickelt und war voller Fehler, Bugs und seltsamer Mechaniken. Nun beabsichtigen die Autoren, es deutlich zu verbessern und auf die moderne Unreal Engine 5 zu übertragen, wodurch die folgenden Verbesserungen möglich sein werden:
- hochauflösende Texturen (bis zu 4K) und verbesserte Reflektionen;
- erhöhte Detailgenauigkeit der Orte, Charaktere und Objekte des Spiels;
- hochwertige Beleuchtung;
- Fotomodus;
- Unterstützung für DLSS-, FSR- und TSR-Technologien;
- Behebung verschiedener Bugs und allgemeine Verbesserungen am Spiel.








Ein Veröffentlichungsdatum für The Sinking City Remastered wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es ist bekannt, dass das Remaster für die Xbox Serie, PlayStation 5 und PC erhältlich sein wird, und diejenigen, die das Spiel bereits besitzen, werden die aktualisierte Version kostenlos erhalten.
Frogwares bietet außerdem ein interessantes interaktives Erlebnis: Jeder kann seine Stimme aufnehmen und "Ja" sagen, die Aufnahme an das Studio schicken und hundert zufällige Stimmen werden einen Chor bilden, der die uralte Gottheit Yog-Sothoth preisen wird, und die Namen der Teilnehmer werden im Abspann erwähnt werden.

Quelle: Gematsu