Die größte Bedrohung für das Satelliteninternet sind Tauben

Von Yuriy Stanislavskiy | 30.08.2021, 14:24
Die größte Bedrohung für das Satelliteninternet sind Tauben

"Es funktionierte eigentlich sehr gut, aber an einem Punkt bemerkte ich eine Reihe von Unterbrechungen - einige für eine Sekunde, andere für eine längere Zeit", sagt Professor Alan Woodward, ein Experte für Cybersicherheit an der Universität Surrey, der über einen neuen Satelliten-Breitbanddienst von Ilon Musks Starlink spricht.

Die Ausfälle, so der Experte, werden durch eine Schar "lästiger Tauben" verursacht, die sich "auf der Schüssel niedergelassen" haben. Die kleine graue "Schale" befindet sich auf dem Dach der Küche des Hauses. Für die neugierige Taube mag es wie eine moderne Beobachtungsstation erscheinen, ein bequemes "Wohnzimmer" - und manchmal ist es auch ein schöner Trinker.

Das Problem der Tauben im Besonderen und der Vögel im Allgemeinen muss berücksichtigt werden, wenn der Satellitendienst an Fahrt gewinnt, so die Quelle. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt nutzen diese neue Art der Kommunikation, da es in abgelegenen Vorstädten keine Breitbandinfrastruktur, keine Kabel- oder Mobilfunknetze gibt.

Da er an einem so abgelegenen Ort lebt, wo man von Breitband "nur träumen kann", freut sich Prof. Woodward, einer der Betatester des Satelliten-Breitband-Internetsystems zu sein.

Im Moment beschäftigt er sich nur mit dem Problem des Schubladendenkens und der Unterbrechung der Internetverbindung. Starlink-Experten haben erklärt, dass "eine Taube, die auf einer Starlink-Antenne landet, mit Sicherheit deren Leistung beeinträchtigt".

Quelle: bbc