Qualcomm Snapdragon G3x Gen1 Prozessor für Android-Spielekonsolen
![Qualcomm Snapdragon G3x Gen1 Prozessor für Android-Spielekonsolen Qualcomm Snapdragon G3x Gen1 Prozessor für Android-Spielekonsolen](/media/post_big/Qualcomm-Snapdragon-G3x-Gen-1.jpeg)
Außer dem Flaggschiff-Chip für Smartphones Löwenmaul 8 Gen1, hat Qualcomm einen weiteren SoC für Spielekonsolen vorgestellt.
Was bekannt ist
Der Prozessor wurde Snapdragon G3x Gen1 genannt. Es wurde für Geräte entwickelt, auf denen das Android-Betriebssystem ausgeführt wird. SoC hat Kerne Kryo- und Adreno-Grafiken. Es ist in der Lage, Spiele mit 144 fps zu spielen. Snapdragon G3x Gen1-Geräte können Bilder auf 4K-Displays über den USB-C-Anschluss anzeigen. Darüber hinaus unterstützt der Chip Wi-Fi 6 / 6E, 5G sowie die proprietäre Snapdragon Sound-Technologie, die die Klangqualität verbessert.
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-1.jpeg)
Um die Fähigkeiten des Snapdragon G3x Gen1 zu demonstrieren, hat sich Qualcomm mit Razer zusammengetan, um einen Prototypen einer Spielekonsole zu präsentieren. Das Gerät verfügt über ein 6,65-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz, ein Kühlsystem, vier Lautsprecher und eine 5-MP-FHD-Kamera, über die Sie Ihr Gameplay streamen können.
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-2.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-3.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-4.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-5.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-6.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-7.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-8.jpeg)
![](/media/uploads/Qualcomm%20Snapdragon%20G3x%20Gen1-9.jpeg)
![](/media/cache/ed/84/ed84790ca2b9e25747cb98cebab707b8.jpg)
![](/media/cache/73/64/73649ac60e7c0fd8d343ad76ecb6b71b.jpg)
![](/media/cache/a1/d2/a1d2844939c649cd8c6541192f2a06b7.jpg)
![](/media/cache/70/47/70476a65ed64057e580991bcd106a144.jpg)
![](/media/cache/d3/73/d3739fda2d6e2654ee9e5600b01ba6a5.jpg)
![](/media/cache/d7/29/d7297ce66823e52c8fe138d38b43da8b.jpg)
![](/media/cache/0c/db/0cdb609e1a352a0f270f77cd706e07b9.jpg)
![](/media/cache/71/77/71771b617f37e3e37203920683f0ddd5.jpg)
Wann ist zu erwarten
Der neue Chip ist bereits in Produktion gegangen, aber es ist noch nicht bekannt, wann kommerzielle Geräte darauf basierend erscheinen werden.
Eine Quelle: GSMArena