US-Kongress fordert Risikokapitalfirmen auf, nicht in chinesische Entwickler künstlicher Intelligenz zu investieren

Von Bohdan Kaminskyi | 21.07.2023, 16:02
US-Kongress fordert Risikokapitalfirmen auf, nicht in chinesische Entwickler künstlicher Intelligenz zu investieren

Der Sonderausschuss des US-Repräsentantenhauses für die Kommunistische Partei Chinas hat Briefe an vier US-amerikanische Risikokapitalfirmen geschickt, in denen er "ernste Bedenken" über deren Investitionen in chinesische Technologie-Start-ups äußert.

Was bekannt ist

Die Briefe wurden an GGV Capital, GST Ventures, Qualcomm Ventures und Walden International gesandt. Die Gesetzgeber erklärten, dass sie in Unternehmen investieren, die die Menschenrechte verletzen und Chinas Militär stärken.

Sie nannten Dutzende von Beispielen von Firmen, die Uiguren in China verfolgen und Profile von ethnischen Minderheiten erstellen. Eines dieser Unternehmen ist SenseTime, das von Qualcomm Ventures finanziert wurde.

Der Fonds mit den meisten potenziell problematischen Investitionen ist GGV Capital, der Büros in den USA und der VR China unterhält. Zwischen 2015 und 2021 investierte er in 43 chinesische Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, darunter der Anbieter von Gesichtserkennungssoftware Megvii.

Die Briefe sind Teil einer parteiübergreifenden Kampagne, die angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Ländern den Druck auf US-Investitionen in China erhöhen soll. Das US-Handelsministerium erwägt außerdem weitere Beschränkungen für die Ausfuhr von hochentwickelten Chips in die VR China.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: NBC