Die Polizei wird Elon Musk nicht für die Nutzung eines Smartphones während der Fahrt in einem Tesla mit aktiviertem Selbstfahrmodus bestrafen

Von Bohdan Kaminskyi | 29.08.2023, 12:09
Die Polizei wird Elon Musk nicht für die Nutzung eines Smartphones während der Fahrt in einem Tesla mit aktiviertem Selbstfahrmodus bestrafen

Elon Musk hat gegen das kalifornische Gesetz verstoßen, indem er bei der Vorführung der neuen Version des Full Self-Driving-Systems für das Tesla-Auto ein Telefon in der Hand hielt. Die Polizei von Palo Alto (Kalifornien, USA) will den Milliardär jedoch nicht zur Kasse bitten.

Was bekannt ist

Das kalifornische "handsfree"-Gesetz verbietet die Nutzung eines Smartphones während des Fahrens eines Fahrzeugs. Dennoch wird Musk kein Bußgeld zahlen müssen, weil die Polizei den Verstoß nicht beobachtet hat.

"Hätte ein Beamter den Fahrer mit dem Telefon in der Hand beobachtet, hätte er ihm einen Strafzettel wegen Verstoßes gegen das kalifornische Freisprechgesetz ausstellen können", sagte James Reifschneider, Polizeichef von Palo Alto.

Da keiner der Beamten zum Zeitpunkt des Vorfalls persönlich Zeuge war, wird es keine Geldstrafe geben, sagte er.

Es besteht kein Zweifel daran, dass Musk persönlich die Kontrolle über das Fahrzeug hatte. In der 20. Minute musste er den FSD daran hindern, eine rote Ampel zu überfahren. Kurz vor der 30. Minute zeigte Musk, dass er auf dem Fahrersitz saß, indem er die Frontkamera einschaltete.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: The Verge