GM nutzt Chatbots mit künstlicher Intelligenz von Google zur Bearbeitung einfacher OnStar-Anrufe

Von Bohdan Kaminskyi | 30.08.2023, 16:21

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

General Motors setzt Chatbots mit künstlicher Intelligenz ein, um einfache OnStar-Serviceanrufe zu bearbeiten und Mitarbeiter für komplexere Aufgaben freizusetzen.

Was bekannt ist

GM hat auf der Google Cloud Next-Konferenz über seinen Einsatz von KI gesprochen. Das Unternehmen hat die Dialogflow-Technologie eingeführt, die es dem virtuellen Assistenten von OnStar ermöglichen wird, mehr als 1 Million Anfragen pro Monat zu bearbeiten.

KI wird hauptsächlich für einfache Aufgaben wie die Turn-by-Turn-Navigation eingesetzt. Der virtuelle Assistent von OnStar ist jedoch darauf trainiert, bestimmte Wörter oder Sätze zu erkennen, die auf einen Notfall hindeuten könnten, und den Anruf an eine qualifizierte Fachkraft weiterzuleiten.

Nach Angaben von GM hat die Umstellung auf KI die Wartezeiten verkürzt und eine überwiegend positive Resonanz hervorgerufen. Der Chatbot hat es den OnStar-Technikern außerdem ermöglicht, mehr Zeit mit Kunden zu verbringen, deren Fragen einen menschlichen Kontakt erfordern, so das Unternehmen weiter.

Die Funktion ist derzeit in den USA und Kanada in den meisten Fahrzeugen des Modelljahres 2015 und neuer mit OnStar verfügbar.

Quelle: The Verge