Großbritannien testet Gesichtsverifikationssystem anstelle von Reisepässen, aber vollständige Einführung verzögert sich

Von: Bohdan Kaminskyi | 04.01.2024, 15:26

iProov

Das Vereinigte Königreich wird noch in diesem Jahr mit der Erprobung eines Gesichtserkennungssystems an Flughäfen beginnen, das die Passkontrolle in Zukunft ersetzen könnte. Dies kündigte der Leiter des britischen Grenzschutzdienstes Phil Douglas an.

Was bekannt ist

Ihm zufolge werden neue elektronische Gates mit Gesichtserkennungstechnologie eine "intelligente Grenze" schaffen, an der keine physischen Dokumente mehr benötigt werden. Experten halten jedoch eine flächendeckende Einführung des Systems im Jahr 2024 für unwahrscheinlich.

Der Leiter des britischen Biometrieunternehmens iProov, Andrew Bud, bestätigte in diesem Jahr, dass die Gesichtsverifikation noch nicht die Pässe an Flughäfen ersetzen wird. Seiner Meinung nach bedarf es dazu langwieriger Tests und einer schrittweisen Einführung der Technologie.

iProov hat bereits den weltweit ersten biometrischen Korridor für Eurostar-Passagiere geschaffen, bei dem anstelle der Passkontrolle ein Gesichtsscan durchgeführt wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das System zunächst in kleinem Maßstab eingeführt werden sollte, um auftretende praktische Probleme zu lösen.

Gleichzeitig wies Bud darauf hin, dass es sich im Gegensatz zu den polizeilichen Gesichtserkennungssystemen um ein System handelt.

"Es handelt sich um eine Gesichtsverifizierung, in die der Nutzer eingewilligt hat, an dem Prozess teilnimmt und einen persönlichen Nutzen daraus zieht. Das sind rechtlich, ethisch und technisch ganz andere Dinge", erklärte er.

Quelle: The Next Web