Andrej Karpathy, renommierter Experte für Computer Vision, verlässt OpenAI zum zweiten Mal

Von Bohdan Kaminskyi | 15.02.2024, 13:05
Andrej Karpathy, renommierter Experte für Computer Vision, verlässt OpenAI zum zweiten Mal

Der Forscher für künstliche Intelligenz und OpenAI-Mitbegründer Andrej Karpathy hat seinen Rückzug aus dem Unternehmen angekündigt, um sich auf sein eigenes Projekt zu konzentrieren.

Was wir wissen

Karpathy ist einer der Mitbegründer von OpenAI. Bereits 2017 verließ er das Unternehmen, um zu Tesla zu wechseln. Dort arbeitete Karpati fünf Jahre lang und kehrte im Februar 2023 zu OpenAI zurück.

Der Spezialist erlangte auch in den sozialen Medien und auf YouTube große Popularität, indem er zum Nachdenken anregende Artikel über den aufstrebenden Bereich und Videos veröffentlichte, die das Innenleben der KI erklären.

Laut Karpati steht sein Rücktritt in keinem Zusammenhang mit Konflikten oder dramatischen Ereignissen innerhalb von OpenAI.

OpenAI würdigte Karpathys Beitrag zum Unternehmen, dankte ihm und wünschte ihm für die Zukunft viel Erfolg. Seine Aufgaben wurden einem anderen leitenden Forscher übertragen, der eng mit dem Forscher zusammenarbeitete.

Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr für OpenAI. Das Unternehmen erlebte den Rücktritt und die anschließende Rückkehr von CEO Sam Altman, was zu einer kurzzeitigen Führungskrise führte.

Inzwischen hat sich die Lage jedoch stabilisiert. Karpati betont, dass das Unternehmen und sein Team jetzt in guter Verfassung sind.

Quelle: TechCrunch