Die USA haben ein Verbot der Nachahmung anderer Personen, auch durch künstliche Intelligenz, vorgeschlagen

Von Bohdan Kaminskyi | 17.02.2024, 15:16
Die USA haben ein Verbot der Nachahmung anderer Personen, auch durch künstliche Intelligenz, vorgeschlagen

Erzeugt mit Microsoft Designer

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) wird die derzeitigen Vorschriften überarbeiten, die es verbieten, sich als Vertreter von Unternehmen oder Regierungsbehörden auszugeben. Damit will die Behörde diese Beschränkungen angesichts der wachsenden Bedrohung durch Dipfakes auf alle Verbraucher ausweiten.

Was bekannt ist

Nach der vorgeschlagenen Überarbeitung könnten generative KI-Plattformen daran gehindert werden, Waren oder Dienstleistungen anzubieten, die dazu verwendet werden, Verbrauchern zu schaden, indem sie sich für andere ausgeben.

"Betrüger nutzen das Klonen von Stimmen und andere KI-Tools, um sich mit unheimlicher Präzision und in großem Umfang als Personen auszugeben", kommentierte FTC-Chefin Lina Khan die Initiative.

Angesichts der Zunahme von Wahlbetrug und Stimmenklonen mit Hilfe von KI-Technologie sei der Schutz der US-Bürger vor solchen Missbräuchen wichtiger denn je, sagte sie.

Zuvor hatte die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) entschieden , dass Robo-Anrufe, die KI nutzen, illegal sind. Dies war Teil der Maßnahmen der Bundesbehörden zur Bekämpfung von Spoofing-Technologien, auch im Wahlprozess.

Quelle: TechCrunch