Meta und Ray-Ban stellen neue smarte Brille mit Snapdragon AR1 Gen 1-Chip, IPX4-Schutz, 12-MP-Kamera und der Möglichkeit, Videos auf Instagram und Facebook zu streamen, vor

Von Myroslav Trinko | 28.09.2023, 14:20
Meta und Ray-Ban stellen neue smarte Brille mit Snapdragon AR1 Gen 1-Chip, IPX4-Schutz, 12-MP-Kamera und der Möglichkeit, Videos auf Instagram und Facebook zu streamen, vor

Meta und Ray-Ban haben die smarte Brille Stories im Jahr 2021 vorgestellt und nun die zweite Generation des Geräts angekündigt.

Was bekannt ist

Die Brille wurde Ray-Ban Meta Smart Glasses genannt. Das Hauptmerkmal der Neuheit war die Möglichkeit, Videos sofort auf Instagram und Facebook zu übertragen. Zu diesem Zweck wurde das Gerät mit einer 12-Megapixel-Weitwinkelkamera ausgestattet. Sie kann Videos in 1080p aufzeichnen. Während der Aufnahme eines Videoclips leuchtet eine weiße Anzeige auf der Brille.

Die Ray-Ban Meta Smart Glasses sind mit 32 GB Speicherplatz ausgestattet. Nach Angaben des Unternehmens reicht dies aus, um etwa 500 Fotos und etwa 100 30-Sekunden-Videos auf dem Gerät zu speichern. Alle Inhalte werden mit der Meta View App synchronisiert.

Die Brille wird von einem Snapdragon AR1 Gen 1 Prozessor angetrieben. Die Neuheit verfügt außerdem über einen verbesserten und lauteren Sound. Die Brille verfügt über einen IPX4-Schutz gegen Wassertropfen und Schweiß. Was die Autonomie betrifft, so hält sie bis zu 36 Stunden durch. Aufgeladen wird die Brille über den USB-C-Anschluss.

Preis und Zeitpunkt des Wartens

Die Ray-Ban Meta Smart Glasses kann bereits auf der offiziellen Website des Herstellers für 299 bis 379 US-Dollar vorbestellt werden. Der Verkauf der Neuheit wird in den USA, Kanada, Australien und Europa am 17. Oktober beginnen. Die Brille wird in zwei Versionen erhältlich sein: Wayfarer und Headliner.

Quelle: Meta