Der Atombomber B-2 Spirit flog auf dem Weg von Island nach Alaska einen Übungseinsatz in kritischer Nähe des Nordpols.

Von Maksim Panasovskiy | 21.08.2023, 12:48
Der Atombomber B-2 Spirit flog auf dem Weg von Island nach Alaska einen Übungseinsatz in kritischer Nähe des Nordpols.

Die US-Luftwaffe hat kürzlich drei B-2 Spirit-Atombomber nach Island entsandt. Eines der Flugzeuge kehrte im Rahmen der Übung Red Flag-Alaska 23-3 in die USA zurück.

Was bekannt ist

Die Übung begann am 14. August und wird am 25. August abgeschlossen. Ziel der Übung ist es, die internationale Zusammenarbeit und die Kampfbereitschaft durch intensives und realistisches Luftkampftraining zu verbessern. Red Flag Alaska ist eine Weiterentwicklung der Red Flag-Übung, die seit Jahrzehnten auf dem Luftwaffenstützpunkt Nellis in Nevada durchgeführt wird.

Der Standort der RF-A 23-3 ist die Joint Base Elmendorf-Richardson und die U.S. Air Force Base Eielson. An der Übung sind 2.000 US-Soldaten und 80 Flugzeuge beteiligt.

Die B-2 Spirit wurde beim Überfliegen der Alaska Range fotografiert. Während seiner Reise überflog der Atombomber mit dem Rufzeichen CRAG11 den Polarkreis in kritischer Nähe des Nordpols.

Die U.S. Air Force hat die Rolle der B-2 Spirit bei der Übung RF-A 23-3 noch nicht spezifiziert.

Quelle: The War Zone, DVIDS