Ein russischer Mi-28NE Night Hunter Hubschrauber ist in Uganda abgestürzt, wobei alle Besatzungsmitglieder ums Leben kamen

Von: Anry Sergeev | 03.01.2024, 15:28

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Die ugandischen Volksverteidigungskräfte (UPDF) haben den Absturz eines Hubschraubers im Dorf Nyamisigiri im Bezirk Kabarole bestätigt. Alle Besatzungsmitglieder und ein Zivilist, dessen Haus beschädigt wurde, wurden bei dem Absturz getötet. Die Besatzung, die am Kampf gegen die ADF-Terroristen beteiligt war, wurde getötet. Die örtlichen Behörden haben eine Untersuchung über die Ursache des Absturzes eingeleitet.

Nach einer Erklärung des Armeesprechers, Brigadegeneral Felix Kulayigye, stürzte der Kampfhubschrauber der UPDF auf tragische Weise ab und tötete alle Besatzungsmitglieder an Bord sowie einen Zivilisten, dessen Haus bei dem Vorfall beschädigt wurde.

Photo: @akwesiga23

"Unser Beileid gilt ihren Familien in dieser sehr schwierigen Zeit. Die Besatzung starb als Helden, die dafür kämpften, unsere Westgrenze vor den gefürchteten ADF-Terroristen zu schützen. Die Identität der Besatzung wird festgestellt, sobald das nächste CAC informiert ist", sagte Kulaygie.

Über die Mi-28NE Night Hunter

Der Hubschrauber Mi-28NE Night Hunter ist ein russischer Kampfhubschrauber, der für Einsätze zu jeder Tageszeit und unter allen Wetterbedingungen ausgelegt ist. Der Mi-28NE ist eine Exportversion des Mi-28N. Der Mi-28NE ist für die Suche und Zerstörung von Panzern, gepanzerten und ungepanzerten Fahrzeugen, militärischem Personal (sowohl im Kampf als auch auf dem Marsch) sowie von niedrig fliegenden Luftzielen (Hubschrauber und Drohnen) ausgelegt.

Die Hauptbewaffnung umfasst verschiedene Arten von Raketen (Panzerabwehrraketen, gelenkte und ungelenkte Raketen) sowie eine 30-mm-Flugzeugkanone. Die Mi-28NE kann auch mit Luft-Luft-Raketen zur Selbstverteidigung ausgerüstet werden. Der Hubschrauber ist mit Navigations- und Zielsystemen ausgestattet, darunter Wärmebildkameras, Lasersysteme zur Entfernungs- und Zielerfassung sowie elektronische Abwehrsysteme gegen feindliche Raketen.

Die Besatzung der Mi-28NE besteht aus zwei Personen - einem Piloten und einem Waffensystemführer. Das Cockpit und wichtige Komponenten des Hubschraubers sind durch eine Panzerung geschützt, die dem Beschuss mit Handfeuerwaffen und Schrapnells von Artilleriegranaten standhält. Nach Angaben des Militärportals ist Uganda nach dem Irak und Algerien der dritte ausländische Abnehmer russischer Mi-28NE-Hubschrauber, der insgesamt 57 Stück bestellt hat. Die Kosten für einen solchen Hubschrauber belaufen sich auf 16,8 bis 18 Mio. USD.

Bürgerkrieg in Uganda

Uganda befindet sich mitten in einem Bürgerkrieg, der 1986 begann. Die ugandische Regierung unter der Führung von Präsident Yoweri Museveni kämpft gegen Rebellen der Lord's Resistance Army (ADF). Die ADF ist eine islamistische Gruppe, die für die Errichtung eines islamischen Staates in Uganda eintritt. Die ADF wurde 1995 in der Demokratischen Republik Kongo gegründet. Die Gruppe zog 1996 nach Uganda und führt seitdem einen bewaffneten Kampf gegen die Regierung. Die ADF ist für ihre brutalen Methoden bekannt, darunter Angriffe auf Zivilisten, Attentate, Entführungen und Angriffe auf Schulen.

Die ugandische Regierung hat Maßnahmen zur Bekämpfung der ADF ergriffen, darunter Militäroperationen im östlichen Teil des Landes. Die Regierung arbeitet auch mit anderen Ländern in der Region zusammen, um eine Koalition zur Bekämpfung der ADF zu bilden. Im Jahr 2023 verübte die ADF eine Reihe von Angriffen auf militärische und zivile Ziele in Uganda. Bei diesen Angriffen wurden Dutzende von Menschen getötet und Hunderte verletzt. Die ugandische Regierung reagierte auf diese Angriffe mit neuen Militäroperationen gegen die ADF.

Quelle: kfm.co.ug/news