Aktien chinesischer Unternehmen stiegen, nachdem die US-Behörden eine Untersuchung über die Herkunft des 7nm-Chips Kirin 9000S in Huawei-Smartphones eingeleitet hatten

Von: Maksim Panasovskyi | 09.09.2023, 18:08

Das US-Handelsministerium will die Herkunft des Kirin 9000S-Prozessors untersuchen. Aus diesem Grund sind die Aktien einiger Unternehmen stark angestiegen.

Was bekannt ist

Huawei kündigte innerhalb von zwei Wochen gleich vier Smartphones an, die mit einem in 7-nm-Technologie gefertigten Chip ausgestattet sind. Das Unternehmen stellte die Modelle Mate 60, Mate 60 Pro, Mate 60 Pro+ und Mate X5 vor.

Kongressabgeordnete glauben, dass SMIC den Chip mit US-Technologie hergestellt und damit gegen Sanktionen verstoßen haben könnte. Das US-Handelsministerium leitete eine Untersuchung ein, um die Struktur und Herkunft des Prozessors zu ermitteln.

Dies hat dazu geführt, dass das Vertrauen der Investoren in die chinesische Halbleiterindustrie gestiegen ist. Unternehmen, die Chiphersteller sind, verzeichneten einen starken Anstieg.

Die Aktien der Shenyang Blue Silver Industry Automatic Equipment Co. stiegen um rund 20 Prozent auf ein Zweijahreshoch. Die Wertpapiere der Shanghai Electric Group Co. stiegen um 10 Prozent, und der Aktienkurs der Mloptic Corp. stieg um 9 Prozent.

Der Kirin 9000S und die damit verbundenen Ermittlungen werfen Fragen über die Wirksamkeit der US-Sanktionen auf, die darauf abzielen, Chinas Zugang zu Spitzentechnologie einzuschränken.

Quelle: Bloomberg