Die US-Marine hat für mehr als 13 Milliarden Dollar eine Kampfgruppe unter Führung des größten Flugzeugträgers der Welt, der USS Gerald R. Ford, nach Italien entsandt.

Die USS Gerald R. Ford setzt ihre Mission in Europa fort. Am Sonntag, den 17. September 2023, traf der größte Flugzeugträger der Welt in Italien ein.
Was bekannt ist
Das nächste Land für die USS Gerald R. Ford (CVN 78) ist Italien. Der Flugzeugträger wurde in Triest gesichtet. Er wird mehrere Tage in der Stadt bleiben. Das Schiff wird Italien voraussichtlich am Donnerstag, den 21. September 2023, verlassen.
USS Gerald R. Ford (CVN 78) Gerald R. Ford-Klasse Flugzeugträger bei der Ankunft in Triest, Italien - 17. September 2023 #ussgeraldrford #cvn78
- WarshipCam (@WarshipCam) September 17, 2023
SRC: TW-@PaoloOblach pic.twitter.com/ZiQtAUyfRG
Der Flugzeugträger ist mit F/A-18F Super Hornet-Kampfjets und EA-18G Growler-Flugzeugen zur elektronischen Kampfführung sowie mit MH-60R/S-Hubschraubern ausgestattet. Zur Flugzeugträgerkampfgruppe gehören der Raketenkreuzer USS Normandy (CG-60), die Lenkwaffenzerstörer USS Ramage (DDG-61), USS McFaul (DDG-74) und USS Thomas Hudner (DDG-116).
USS Ramage (DDG 61) Arleigh Burke-Klasse Flight I Lenkwaffenzerstörer in Triest, Italien - 17. September 2023 #ussramage #ddg61
- WarshipCam (@WarshipCam) September 18, 2023
SRC: TW-@PaoloOblach pic.twitter.com/HoGD2Zfq1h
Letzte Woche war die USS Gerald R. Ford (CVN 78) mit anderen Schiffen auf Patrouille in der Adria. Zuvor hatte der Flugzeugträger im Wert von über 13 Mrd. USD die Türkei besucht. Während seines Aufenthalts in Europa, wo er die USS Harry Truman (CVN 75) ersetzt, besuchte das Schiff Norwegen und Kroatien.
Quelle: USNI