Taiwan hat sein erstes U-Boot, die 1,54 Milliarden Dollar teure Hai Kun, zu Wasser gelassen, das mit US-Torpedos des Typs Mk 48 und Harpoon-Schiffsabwehrraketen ausgestattet wird.

Von: Maksim Panasovskiy | 28.09.2023, 13:08

Wie erwartet, ist das erste in Taiwan hergestellte U-Boot vom Stapel gelaufen. Dies gab das taiwanesische Verteidigungsministerium bekannt.

Was bekannt ist

Die Zeremonie fand in der CSBC-Werft in Kaohsiung City statt. Das U-Boot wurde auf den Namen Hai Kun (SS 711) getauft und ist das erste U-Boot der gleichnamigen Klasse. Die Kosten werden auf 1,54 Milliarden Dollar geschätzt. Das U-Boot wurde im Rahmen des IDS-Programms (Indigenous Defence Submarine) gebaut.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums des Inselstaates wurde das U-Boot früher als geplant zu Wasser gelassen. Dies ist ein Beweis für das Engagement von CSBC gegenüber den Streitkräften des Landes.

Hai Kun (SS 711) hat eine Verdrängung von 2.500 Tonnen und eine Länge von 70 Metern. Der Rumpf ist aus HSLA-80 CRHS56-Stahl gefertigt. Das U-Boot kann bis zu einer Tiefe von 420 Metern tauchen. Was die Bewaffnung betrifft, so sind vor allem sechs Torpedorohre für Mk.48-Torpedos und Harpoon-Schiffsabwehrraketen zu nennen.

Taiwan plant den Bau von 10 diesel-elektrischen U-Booten der Hai Kun-Klasse. Der Inselstaat verfügt bereits über zwei U-Boote, die vor 40 Jahren in den Niederlanden entworfen wurden.

Quelle: Taiwanisches Verteidigungsministerium