Nach der USS Gerald R. Ford entsenden die Vereinigten Staaten den Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower zur Unterstützung Israels in das Mittelmeer.

Von Maksim Panasovskiy | 11.10.2023, 20:43
Nach der USS Gerald R. Ford entsenden die Vereinigten Staaten den Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower zur Unterstützung Israels in das Mittelmeer.

Das US-Verteidigungsministerium hat vor kurzem die Entsendung einer Flugzeugträgerkampfgruppe unter der Führung der USS Gerald R. Ford (CVN 78) in das östliche Mittelmeer angekündigt. Die Ankunft eines weiteren Flugzeugträgers der US-Marine in der Region wird in naher Zukunft erwartet.

Was bekannt ist

Die USA entsenden den Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower (CVN 69) ins Mittelmeer. Dies ist sein erster Einsatz seit mehr als zwei Jahren. Er wurde von langer Hand geplant und fiel mit den Terroranschlägen der Hamas auf Israel zusammen.

Die Trägergruppe wird nach dem üblichen Einsatzplan vom Stützpunkt in Virginia aus starten. Dies gab die Sprecherin der US-Marine, Leutnant Caroline Leya, am Vortag bekannt.

Zur Trägergruppe gehören neben der USS Dwight D. Eisenhower (CVN 69) das Trägerluftgeschwader 3, der Raketenkreuzer USS Philippine Sea sowie die Lenkwaffenzerstörer USS Gravely und USS Mason. Die Zahl der Seeleute übersteigt 5.000.

Mit der USS Gerald R. Ford (CVN 78) ist der größte und teuerste Flugzeugträger der Welt in Begleitung des Raketenkreuzers USS Normandy und fünf Zerstörern der Arleigh-Burke-Klasse ins östliche Mittelmeer gereist. Auch die USA haben Staffeln von F-15 Eagle, F-16 Fighting Falcon, F-35 Lightning II und A-10 Thunderbolt II in der Region.

Quelle: Navy Times